Wir suchen Verstärkung für unser
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 520
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 520
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
Einfach und verständlich werden die grundlegenden Palpationstechniken, dem fundamentalen Handwerkszeug des Physiotherapeuten, erläutert, um sich dann in über 200 Seiten von der Oberfläche in die Tiefe zu tasten.
Einzigartig gut bebildert, werden Haut und Knochen über Bänder und Bursen bis zu Nerven und Gefäßen schematisch am Skelett dargestellt, ausführlich beschrieben und am lebenden Modell aufgezeichnet. Speziell in den Kapiteln von Kopf- und Kiefergelenksregionen fühlt man sich manchmal an die Ausstellung der "Körperwelten" erinnert, nur dass hier das "Opfer" aussieht wie Yul Brynner und alles unter der Priorität der Praxisrelevanz steht. Die Palpationsvorgänge werden so anschaulich demonstriert und erklärt, dass auch Neueinsteiger keine Verständnisprobleme haben dürften.
Anatomische Variationen, alternative Ausgangsstellungen, Behandlungshinweise, zahlreiche Tipps und Tricks- hier schreibt einer, der den PT- Praxisalltag kennt und keine Eventualitäten auslässt.
Übungsfragen, die am Ende eines jeden Kapitels angehängt sind, geben dem reflektierten Leser und Lernenden die Möglichkeit, sein Be-"greifen" zu überprüfen.
Durch die methodisch-didaktische Vorgehensweise, sich von den einfachen Palpationstechniken bis zum komplexen Handeln biomechanischer Tests vorzuarbeiten, wird der Band zum Allrounder für alle Zielgruppen, egal ob Schüler, Lehrer oder Meister.
Dieses Buch ist Lehrbuch und Nachschlagewerk für jeden, der taktil am Patienten arbeitet; es weckt förmlich die Lust, sich dem "Abenteuer Anatomie" zu stellen.
Fachliteratur, die neue Maßstäbe setzt und in keiner PT-Bibliothek fehlen sollte.
Bibliographie:
Bernhard Reichert
physiofachbuch
Anatomie in Vivo
Band 2: Palpieren und verstehen im Bereich Rumpf und Kopf
Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2007.
258 Seiten. 477 Abbildungen, gebunden.
ISBN: 978-3-13-139961-8
69,95 Euro
ISBN: 978-3-13-139961
Fachbücher bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten