Wir suchen eine/n motivierte/n
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Prognosen zufolge wird der Anteil der über 50-Jährigen am Arbeitsleben bis 2020 um zehn auf dann 40 Prozent steigen. Gleichzeitig verstärkt sich der Rückzug der Jüngeren, besonders die Gruppe der 30 bis 49 Jahre alten trägt zum Aderlass bei. Nicht mehr die Rekrutierung und Förderung von Nachwuchs werden im Vordergrund stehen, vielmehr käme es darauf an, "die Arbeitskraft der Mitarbeiter zu erhalten, die man hat", betonte Oliver Fröhlke, Weiterbildungsfachmann in der Rehabilitation bei der DGUV. Personalchefs müssten sich stärker als bisher damit beschäftigen, wie chronische Krankheiten oder Unfälle vermieden werden können. Gesundheitsmanagement werde einen hohen Stellenwert einnehmen. Nicht nur die Fähigkeiten von Betriebsärzten und Sicherheitsfachkräften seien gefragt, auch außerbetriebliche Spezialisten sollten "in diesen Bereich vordringen": Fachärzte für Rehabilitation, Orthopäden, Kardiologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychotherapeuten, Juristen mit den Schwerpunkten Arbeits- und Sozialrecht. "Diesen Menschen öffnet der demografische Wandel gute Chancen, für und in Unternehmen tätig zu werden", sagte der BG-Experte.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten