Im Herzen Oberbayerns und
unmittelbar vor den Toren der
Landeshauptstadt München liegen
Stadt und Landkreis Erding. In
einer wunderschönen Landschaft
können Sie die Vorzüge eines
familienfreundlichen Standortes mit
hohem Freizeitwert – Alpennähe,
viele Seen oder die größte Therme
der Welt – mit dem Flair einer
prickelnden Metropole verbinden.
Die sehr gute Verkehrsanbindung in
die Münchner City oder zum
Flughafen rundet die
Lebensqualität in der Region ab.
Das Klinikum Landkre...
Mit hervorragender Bebilderung sind Anatomie, (Patho-) Physiologie und die Untersuchungsmethoden ausführlich und übersichtlich dargestellt. Dabei sind die neuesten Erkenntnisse und Methoden in der überarbeiteten Auflage sehr gut beschrieben.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Erläuterung und Beschreibung der Pathophysiologien. Die Natur der Materie bringt es mit sich, dass die beeindruckende Bebilderung hin und wieder ein Gruselfaktor sein kann. Die Autoren gliedern die Pathologien in primäre und sekundäre Formen, Adipositas, Lipödeme, Lymphödeme bei chronisch venöser Insuffizienz, Dysplasien, Myxödeme, lymphostatische Enteropathie und gutartige Tumore des Lymphsystems. In den Therapiekonzepten werden neben Manueller Lymphdrainage und Kompressionsbehandlung auch auf die operativen Maßnahmen und die Liposuktion eingegangen.
"Erkrankungen des Lymphgefäßsystems" ist ein hervorragendes Physiologiebuch, das unglaublich viel Wissen auf kleinstem Raum vermittelt, ohne unübersichtlich zu werden. Durch die völlige Überarbeitung der Auflage ist es auf dem allerneusten Kenntnisstand von Physiologie, Diagnostik und Therapie. Die genetischen Ursachen wurden mitaufgenommen, Tabellen und Bebilderungen wurden umfassend erneuert und ergänzt. Gewinnbringend ist auch das Kapitel über die Qualitätssicherung. Ein gutes Buch für das Team um die Lymphtherapie.
Bibliographie:
H. Weissleder und C. Schuchhardt (Hrsg.)
Erkrankungen des Lymphgefäßsystems
6. erweiterte und vollständig überarbeitete Auflage
Viavital Verlag GmbH 2015
Format: 12,5 x 19,0 cm
Mit 322 Abbildungen und 94 Tabellen, 719 Seiten
ISBN: 978-3-934371-53-8
Preis: 46,00 Euro
Ul.Ma / physio.de
LymphologieBuchRezension
Mein Profilbild bearbeiten