Phy"si"o"the"ra"peut/in
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
Die Drama- und Theatertherapie stellt eine Verbindung zwischen der Heilfunktion des Theaters und den Verfahren moderner Psycho- und Sozialtherapien her. Der therapeutische Prozess wird als kreativer Vorgang verstanden: Spielerische und körperorientierte Methoden sollen die emotionale Aufgeschlossenheit fördern, Widerstände lösen sowie neue Perspektiven erschließen helfen. Die inhaltlichen Schwerpunkte des von Prof. Dr. Lilli Neumann betreuten Angebots liegen im künstlerisch-handwerklichen Theaterbereich, bei den Grundlagen des therapeutischen Handwerks und den dramatherapeutischen Methoden.
Die dreijährige Weiterbildung am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften ist kostenpflichtig und richtet sich an Angehörige heilender und pflegender Berufe wie etwa Ärzte, Therapeuten und Krankenschwestern, Pädagogen sowie Künstler und Schauspieler. Die Teilnehmer müssen mindestens 25 Jahre alt sein und eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
Pressemitteilung Fachhochschule Dortmund
Mein Profilbild bearbeiten