Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
Da aber unklar ist, wie viele Rezepte nun tatsächlich falsch ausgestellt werden, hat sich eine Initiative gegründet, die nach einem einheitlichen Verfahren diese Anzahl feststellen will. Jede Physiotherapie- (und Ergotherapie- Logopädie) Praxis kann sich an dem Verfahren beiteiligen, es ist sehr einfach und erfordert nur wenig Aufwand. Es gibt zwei einfache Formulare, auf denen gezählt wird, wie viele Rezepte falsch ausgestellt wurden. Der Zeitraum ist die kommende Woche, also vom 10. bis zum 15.12. Alle Praxen, die sich an diesem Verfahren beteiligen, werden in dieser Woche alle Rezept, die neu in die Praxis kommen und fehlerhaft ausgestellt sind zählen. Am Ende der Woche schickt jede Praxis (per Post oder Fax) diese Liste an die Sammelstelle (eine der Initiativ-Praxen), die alle Sammelbögen auswertet. Das Ergebnis werden wir dann an dieser Stelle veröffentlichen.
Folgende Unterlagen zur Aktion werden benötigt:
(Um die Datei zu speichern: Mit der RECHTEN Maustaste auf den Link klicken, und dann "Ziel speichern unter..." wählen, bzw. "Verknüpfung speichern unter...")
Kontrollliste Rezepte
Anschreiben an Sammelstelle
Wer befreundete Praxen kennt, die sich ebenfalls daran beteiligen möchten, kann die Texte einfach kopieren und weiter geben.
Das Verfahren ist detailliert hier beschrieben.
Mein Profilbild bearbeiten