Du bist Physiotherapeut:in, liebst
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
Es sei «zutiefst ungerecht», dass das Gesetz auch jene Ärzte zu Regresszahlungen verpflichte, die nicht zur Überschreitung der Budgets beigetragen hätten. Die 1999 von der rot-grünen Bundesregierung eingeführte Kollektivhaftung sei als Instrument zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen «vollkommen ungeeignet», kritisierte Brech weiter. Spätestens im Herbst wolle die Ärzteschaft zudem öffentlich gegen drohende Regresse mobilisieren.
Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Gudrun Schaich-Walch, sagte der Zeitung, zwar sei die Begrenzung der Arzneimittelausgaben geltendes Recht, aber das Gesetz biete den Kassen ausreichend Spielraum, auf Regressforderungen zu verzichten. Sollte sich Ende des Jahres tatsächlich herausstellen, dass 1999 in einigen Regionen die Budgets überschritten wurden, könnten die Kassen mit den jeweiligen Ärzteverbänden aushandeln, wie diese Defizite in den Folgejahren wieder ausgeglichen werden.
Quelle: Red-Dienst/ Berlin (ddp)
Mein Profilbild bearbeiten