Über uns:
Wir sind eine moderne
Physiotherapiepraxis im Norden von
Frankfurt. Für uns ist
Physiotherapie viel mehr als
Techniken und Übungen. Wir
begleiten unsere Klient*innen auf
ihrem Weg zur besseren Gesundheit
ganzheitlich und mit viel Empathie,
top Fachwissen, echtem Interesse
und Freude. Physiotherapie ist für
uns eine Einladung, Bewegung neu zu
erleben, die Seele zu stärken und
persönliche Entwicklung zu
fördern.
Und was hast Du davon?
Wir leben Entwicklung rundum-
fachlich und ...
Wir sind eine moderne
Physiotherapiepraxis im Norden von
Frankfurt. Für uns ist
Physiotherapie viel mehr als
Techniken und Übungen. Wir
begleiten unsere Klient*innen auf
ihrem Weg zur besseren Gesundheit
ganzheitlich und mit viel Empathie,
top Fachwissen, echtem Interesse
und Freude. Physiotherapie ist für
uns eine Einladung, Bewegung neu zu
erleben, die Seele zu stärken und
persönliche Entwicklung zu
fördern.
Und was hast Du davon?
Wir leben Entwicklung rundum-
fachlich und ...
In einer Pressemitteilung des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg wurde die ZPP kürzlich heftig kritisiert. Insbesondere die bürokratischen Hürden bei der Anerkennung von Präventionskursen stoßen bei den Verantwortlichen auf Unverständnis. Gemäß den Angaben der Volkshochschulen habe sich die Anzahl der erstattungsfähigen Kurse durch die Einrichtung der ZPP im Januar 2014 stark verringert.
Zu den von der Volkshochschule kritisierten Anforderungen an die Präventionskurse zählen beispielsweise:
- begrenzte Teilnehmerzahl (15)
- begrenzte Anzahl der Kurseinheiten (zwölf)
- wiederholte Nachweise der Grund- und Zusatzqualifikationen von Kursleitern
- wiederholte Prüfungen von Kursleitern
- detaillierte Stundenverlaufspläne
Der Verbandsdirektor des Volkshochschulverbands Hermann Huba bezeichnete diese Qualitätsanforderungen der ZPP als "praxisfern" und zweifelt stark an dem pädagogischen Nutzen der Vorgaben. Die Zusammenarbeit zwischen den Volkshochschulverbänden und der ZPP hat sich auch nach erneuten Verhandlungen nicht verbessert.
Allesamt Kritikpunkte, denen viele Physiotherapeuten nur zustimmen können.
Ca. Hei. / physio.de
ZPP
Mein Profilbild bearbeiten