Privatpraxis für Physiotherapie in
der Münchner Innenstadt sucht
eine/-n leidenschaftliche/-n
Physiotherapeutin/-en oder
Masseur/-in zur Verstärkung
unseres langjährigen Teams.
Das ist die Gelegenheit mit neuer
Energie ins neue Jahr zu starten
und Veränderungen zu schaffen. Wir
arbeiten anders- auf jeden Fall mit
Workbalance, gern auch mit
Lifebalance.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeutin oder Masseurin
- Einfühlungsvermögen und
Kommunikationsstärke
- Fr...
der Münchner Innenstadt sucht
eine/-n leidenschaftliche/-n
Physiotherapeutin/-en oder
Masseur/-in zur Verstärkung
unseres langjährigen Teams.
Das ist die Gelegenheit mit neuer
Energie ins neue Jahr zu starten
und Veränderungen zu schaffen. Wir
arbeiten anders- auf jeden Fall mit
Workbalance, gern auch mit
Lifebalance.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeutin oder Masseurin
- Einfühlungsvermögen und
Kommunikationsstärke
- Fr...
Obwohl die WHO Europa in diesem Jahr zur poliofreien Region erklärt hat, ist damit die Krankheit nicht verschwunden. Noch immer leiden allein in Deutschland 40.000 Menschen an der auch Kinderlähmung genannten Krankheit. Daran erinnert der Bundesverband Polio zum Welt-Poliotag.
Extreme Müdigkeit, Probleme beim Atmen und Schlucken, Schmerzen in Muskeln und Gelenken bis hin zu Lähmungen treten oftmals erst Jahrzehnte nach der Infektion als sogenanntes Post-Polio-Syndrom auf.
Anita Diener, die Sprecherin des Thüringer Landesverbandes „Poliomyelitis e.V“, beklagte gegenüber der „Thüringer Zeitung“, dass manche Ärzte über das Post-Polio-Syndrom nicht genügend informiert seien. Bestimmte Medikamente würden die Symptome eher verstärken. Dagegen könne gezielte Physiotherapie einer weiteren Verschlechterung entgegen wirken.
Poliofreie Zonen nach WHO-Kriterien sind neben Europa auch Nord- und Südamerika und Australien.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten