Physiotherapeut/in (m/w/d)
Gesucht wird ein/e motivierte/r
Physiotherapeut/in (m/w/d), der/die
unser tolles Team verstärkt und
sich auf eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in
einer modernen Praxis freut.
Deine Aufgaben:
Durchführung von individuellen
physiotherapeutischen Behandlungen
auf Grundlage einer ärztlichen
Verordnung
Erstellung von Therapieplänen und
Dokumentation der Behandlungen
Beratung und Anleitung von
Patienten zur Eigenübung und
Prävention
Eng...
Gesucht wird ein/e motivierte/r
Physiotherapeut/in (m/w/d), der/die
unser tolles Team verstärkt und
sich auf eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in
einer modernen Praxis freut.
Deine Aufgaben:
Durchführung von individuellen
physiotherapeutischen Behandlungen
auf Grundlage einer ärztlichen
Verordnung
Erstellung von Therapieplänen und
Dokumentation der Behandlungen
Beratung und Anleitung von
Patienten zur Eigenübung und
Prävention
Eng...
Angst ist ein schlechter Ratgeber, so die Veranstalter. Bewegungsmangel „fördert Fehlhaltungen, schwächt die Muskulatur und mindert die Funktion des Bewegungsapparates mit der Folge, dass die Schmerzen immer stärker werden“. Besonderes Gewicht soll am „Tag der Rückengesundheit“ auf die Bedeutung der Prävention gelegt werden. Übergewicht vermeiden, viel bewegen, eine rückengerechte Haltung trainieren und die Muskulatur kräftigen – Betroffene können lernen, wie sie den Schuss im Kreuz gar nicht erst entstehen lassen. Aber auch der Alltag sollte rückentauglich organisiert, der Arbeitsplatz, heimische Sitzmöbel oder der Autositz wirbelsäulenschonend gestaltet werden.
Physiotherapeuten, Ärzte, Badebetriebe, Matratzen- und Möbelverkäufer – wer berufsmäßig mit dem Leiden zu tun, muss nicht klagen. Etwa 80 Prozent der erwachsenen Deutschen quält sich mindestens einmal im Leben mit Rückenschmerzen und rund 36 Prozent leiden aktuell darunter.
Mit über 1.000 Mit-Veranstaltern rechnen die Initiatoren des Aktionstages. Betriebe, Verbände, Institutionen, Apotheken, Physiotherapie- und Arztpraxen können sich mit eigenen Programmen beteiligen. Wie schon in den vergangenen Jahren ist bisher zumindest die Resonanz bei Physiotherapeuten sehr gering. Auf der Internetseite des Forums Schmerz findet man ausführliche Informationen. Nach Postleitzahlen geordnet sind dort auch die bis jetzt schon am Rückentag Beteiligten aufgelistet. Anmelden kann man sich beim Deutschen Grünen Kreuz: E-Mail
Peter Appuhn
physio.de
Tag der Rückengesundheit
Mein Profilbild bearbeiten