für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
"Noch immer verstehen wir das menschliche Gehirn nicht im Detail", sagte Arthur Toga, Direktor des Laboratory of Neuro Imaging der University of California in Los Angeles (UCLA). Ziel der neuen dreidimensionalen Karte sei es, nicht nur Gehirnstrukturen, sondern auch deren Funktionen zu beschreiben, so Toga weiter. Es gebe auch noch wenig Forschungen über individuelle Unterschiede des Gehirns. Dutzende Wissenschaftler aus Großbritannien und dem übrigen Europa sollen Toga in der Entwicklung der Karte unterstützen. Dabei sollen die Gehirnaufnahmen von rund 7.000 gesunden Menschen aus neun verschiedenen Ländern, repräsentativ für die Weltbevölkerung, zusammengefügt werden.
Im Anschluss sollen Wissenschaftler und Mediziner den 3D-Atlas online nutzen können, um alle Infos über das menschliche Gehirn vergleichen zu
können. Spezialkarten sollen nach Alter, Geschlecht, genetischem Hintergrund und Familiengeschichte angefertigt werden.
Experten rechnen damit, dass in wenigen Jahren Ärzte weltweit mittels Online-3D-Karten diagnostizieren und dadurch Patienten schneller und gezielter behandeln können.
Quelle: pte
Mein Profilbild bearbeiten