Hast du Lust, dich mit deinem
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
Regelmäßige motorische Aktivitäten können schmerzhafte Prozesse vermeiden, wer jedoch schon länger unter Beschwerden leidet, sollte sich in fachlich geschulte Hände begeben. „Erst das Zusammenspiel von Physiotherapie, Medikamenten, und Rehabilitation bringt Besserung und oft sogar vollständige Genesung“, schreiben das „Deutsche Grüne Kreuz“ und das „Forum Schmerz“ in ihrem Aufruf zum diesjährigen Rückentag.
Die Veranstalter fordern Physiotherapeuten, Ärzte, Apotheken, Verbände und Institutionen auf, mit eigenen Aktionen zum Gelingen des Tages der Rückengesundheit beizutragen. Alle Anbieter und ihre Programme werden auf der Internetseite des „Forum Schmerz“ veröffentlicht. Über eine einfache Postleitzahlensuche finden Patienten und Interessierte die Veranstaltungen in ihrer Region. Die beteiligten Therapeuten können sich ein umfangreiches Informationspaket mit Broschüren, Plakaten, Anleitungen zur Rückengymnastik, Flyer zum rückenfreundlichen Verhalten, Aktionsleitfaden und Pressematerial zuschicken lassen. Lediglich sechs Euro Versandkosten werden dafür berechnet. „Ohne Krankengymnastik geht es nicht“, heißt es zum Beispiel in einer 36-Seiten-starken Broschüre zu den Ursachen, der Diagnostik und Therapie des Rückenschmerzes. Das Organisationsbüro unterstützt die Teilnehmer auch bei der Planung und Umsetzung von Aktionen.
Dem einen der Schmerz, dem anderen der Gewinn – der Tag der Rückengesundheit bietet Therapeuten eine seltene Gelegenheit, öffentlichkeitswirksam ihre Kompetenz bei der Bekämpfung des Rückenschmerzes hervorzuheben. 1.200 Partner beteiligten sich im vergangenen Jahr und trugen mit ihren Aktivitäten zum Gelingen der Aktion bei. Eine breite Berichterstattung im Fernsehen, Rundfunk und in den Printmedien begleitete die Veranstaltungen.
Praxen, die sich beteiligen wollen, finden alle wichtigen Informationen auf der Internetseite des „Forum Schmerz“. Dort kann man sich auch einen Bestellbogen für das Informationsmaterial herunterladen.
Peter Appuhn
physio.de
Tag der Rückengesundheit
Mein Profilbild bearbeiten