Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Trainingsstudien ,und die Vorstellung der Tübinger Knieschule mit Organisation und Durchführung bilden den Anfang. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis der Übungen und den Stundenbildern für eine Gruppentherapie. Alle Einheiten sind sehr anschaulich dargestellt, optimal bebildert und leicht zu verstehen. Das methodische Vorgehen hält sich an "Vom Einfachen zum Schweren".
Die Einteilung erfolgt übersichtlich nach verschiedenen Zielsetzungen. Schonende Gelenkmobilisation zur Beweglichkeitsverbesserung, Muskeldehnfähigkeit, Kräftigung zur Gelenkstabilität, Gleichgewicht und Entspannung sind Kategorien, in welche die Gymnastik eingeordnet wird und sich dabei verschiedener Therapiegeräte bedient. Außerdem folgen noch Partnerübungen und kleine Spielformen für Gruppen.
Ergänzend ist ein Kapitel für die Alltagsberatung und die Sportartenauswahl angefügt, das auch Ernährungstipps und Hausmittel bei Gelenkbeschwerden bereithält.
Unkompliziert, schnell einsetzbar und gut aufgebaut ist das Werk ein verlässlicher Partner ohne Überraschungen.
Bibliographie:
Merk, J.; Horstmann, T.
Übungen für Knie und Hüfte
Physiotherapie und Training
Thieme Verlag, 2013.
172 Seiten. 269 Abbildungen.
29,99 Euro
ISBN: 978-3-13-170661-4
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
RezensionÜbungen
Mein Profilbild bearbeiten