Physiotherapeut (w/m/d) in VZ, TZ
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Dienstfahrzeug für Hausbesuche
- Regelmäßige Teamveran...
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Dienstfahrzeug für Hausbesuche
- Regelmäßige Teamveran...
Physios "dürfen" weiterarbeiten.
Bleibt gesund, 666
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
viento schrieb:
VII. Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Friseure, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe werden geschlossen, weil in diesem Bereich eine körperliche Nähe unabdingbar ist. Medizinisch notwendige Behandlungen bleiben weiter möglich.
Physios "dürfen" weiterarbeiten.
Bleibt gesund, 666
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
die neue schrieb:
soeben auch gesehen/gehört.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Thomas Larisch schrieb:
Bin mir da gerade nicht so sicher.
Behandlungen, die auf ärztliche Verordnung erfolgen , sind ja eigentlich medizinisch notwendig. Das ist sozusagen das Selbstverständnis! Aber Mißverständnis bzgl. körperlicher Nähe!!
Bleibt stark und vor allem bleibt am Ball!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kapha schrieb:
Ja,wie werdet ihr damit umgehen, ohne notwendige Schutzkleidung weiterzuarbeiten. Was ist medizinisch notwendig ?
Behandlungen, die auf ärztliche Verordnung erfolgen , sind ja eigentlich medizinisch notwendig. Das ist sozusagen das Selbstverständnis! Aber Mißverständnis bzgl. körperlicher Nähe!!
Bleibt stark und vor allem bleibt am Ball!!
48% hatten 3 Nebendiagnosen, 30% zwei und 20% eine. Seit heute flacht der Anstieg deutlich ab. Ob man die Praxen zumacht oder nicht, wir nähern uns dem Scheitelpunkt Ende der Woche. Wichtig ist der Einzelfall: alte Patienten mit ND würde ich nicht behandeln. Aus obigen Gründen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ali2805 schrieb:
Nach Auswertung der Daten aus Italien hatten 99% der Toten eine oder mehrere Nebendiagnosen (Herz/Lunge).
48% hatten 3 Nebendiagnosen, 30% zwei und 20% eine. Seit heute flacht der Anstieg deutlich ab. Ob man die Praxen zumacht oder nicht, wir nähern uns dem Scheitelpunkt Ende der Woche. Wichtig ist der Einzelfall: alte Patienten mit ND würde ich nicht behandeln. Aus obigen Gründen.
Mundschutz, Handschuhe (für Pat. und dich), Desinfizieren - alle möglichen Mittel der Hygiene- und Schutzmassnahmen erfüllen.
- Du musst selbst entscheiden, ich werde Selbstzahler Massagen Mo absagen
- finde für dich Ausgangsstellungen, wo du geschützt bleibst.
- gestalte deinen Ablauf (Vorabtelefon), Praxisumgestaltung (Zutritt zur Praxis, Wartebereich), 1-Patient-Therapie (Kontaktverbot, Abstandsregelung), und die damit verbundene Hygiene straffer
Es bleibt abzuwarten, wie in Bayern Infektionsschutzgesetz länderspezifisch, und Infektionsschutzgesetz, wie auch Entschädigung diese Woche vom Bund bewertet werden. Wir gehören eben zum medizinisch notwendigen Bereich.
Die Politik lässt uns ziemlich im Regen stehen, daher werde ich Mo alles Mögliche unternehmen, dafür sind ja reichlich Ausfallzeiten da, um an bestimmte Schutzmassnahmen heranzukommen. Es geht um den Schutz der Pat. und mir.
Vermutlich wird ein Radiosender meinen Hilferuf "verarbeiten", es kann nicht sein, dass wir benachteiligt an den Schutzmassnahmen sind.
Alles Gute, bleibt gesund 666
Gefällt mir
woher bezieht ihr noch Mundschutze?
Ich habe das Ganze Netz auf den Kopf gestellt und wie zu erwarten war, nichts mehr gefunden...
Freu mich auf eure Antworten,
euch allen stabile Nerven und bleibt gesund!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
antje-saskia94 schrieb:
Hallo liebe Kollegen,
woher bezieht ihr noch Mundschutze?
Ich habe das Ganze Netz auf den Kopf gestellt und wie zu erwarten war, nichts mehr gefunden...
Freu mich auf eure Antworten,
euch allen stabile Nerven und bleibt gesund!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Geronimo schrieb:
mundschutz | eBay
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
antje-saskia94 schrieb:
Herzlichen Dank, Geronimo!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
WinnieE schrieb:
jau, die kommen aus China
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
dän schrieb:
Örtliche Apotheken. Die bekommen immer wieder welche rein.
Was soll die Zahl hinter dem „bleibt gesund“?
Gruß Peter
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Pelu schrieb:
Moin, kurze Zwischenfrage an viento, auch wenn das jetzt nicht unbedingt passt.
Was soll die Zahl hinter dem „bleibt gesund“?
Gruß Peter
und für mich passt es immer, lG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
viento schrieb:
Peter du darfst ganz beruhigt sein, es ist mein früherer Nick, manche kennen mich so
und für mich passt es immer, lG
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
viento schrieb:
@Kapha,
Mundschutz, Handschuhe (für Pat. und dich), Desinfizieren - alle möglichen Mittel der Hygiene- und Schutzmassnahmen erfüllen.
- Du musst selbst entscheiden, ich werde Selbstzahler Massagen Mo absagen
- finde für dich Ausgangsstellungen, wo du geschützt bleibst.
- gestalte deinen Ablauf (Vorabtelefon), Praxisumgestaltung (Zutritt zur Praxis, Wartebereich), 1-Patient-Therapie (Kontaktverbot, Abstandsregelung), und die damit verbundene Hygiene straffer
Es bleibt abzuwarten, wie in Bayern Infektionsschutzgesetz länderspezifisch, und Infektionsschutzgesetz, wie auch Entschädigung diese Woche vom Bund bewertet werden. Wir gehören eben zum medizinisch notwendigen Bereich.
Die Politik lässt uns ziemlich im Regen stehen, daher werde ich Mo alles Mögliche unternehmen, dafür sind ja reichlich Ausfallzeiten da, um an bestimmte Schutzmassnahmen heranzukommen. Es geht um den Schutz der Pat. und mir.
Vermutlich wird ein Radiosender meinen Hilferuf "verarbeiten", es kann nicht sein, dass wir benachteiligt an den Schutzmassnahmen sind.
Alles Gute, bleibt gesund 666
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas Fuhr schrieb:
Was ist mit MLD auf Rezept.....du musst den Patienten anfassen, wo ist da der Unterschied zur Massage? Wie handhabt ihr das?
„Therapeutische Berufsausübungen, insbesondere von Physio- und Ergotherapeuten, bleiben gestattet, soweit die medizinische Notwendigkeit der Behandlung durch ärztliches Attest nachgewiesen wird und strenge Schutzmaßnahmen vor Infektionen getroffen werden."
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anja schrieb:
Also müsste ich meine Patienten erst zum Arzt schicken damit sie ein Attest holen können,welcher macht das momentan freiwillig zum Arzt zu gehen. Da bin ich froh das ich diese Woche sowieso Urlaub habe und Zeit habe mich mit dem Gesundheitsamt auseinanderzusetzen wie ich mich dann ab dem 30.verhalten werde
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
Also ich kenne den Unterschied zwischen Verordnung und Attest.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Körnchen schrieb:
Die medizinische Notwendigkeit der Behandlung ist doch bereits durch die Heilmittelverordnung nachgewiesen!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
tom1350 schrieb:
NRW:
„Therapeutische Berufsausübungen, insbesondere von Physio- und Ergotherapeuten, bleiben gestattet, soweit die medizinische Notwendigkeit der Behandlung durch ärztliches Attest nachgewiesen wird und strenge Schutzmaßnahmen vor Infektionen getroffen werden."
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Herbert schrieb:
Es geht nur um verodnete Therapien(egal ob Massage,MLD,KG) oder solche gänzlich ohne ärztl. VO(jetzt dann auch wegen der neuen Bestimmungen VERBOTEN)
Ich fand das statement hilfreich.
Therapeutische Praxen haben das gleiche Problem, vor dem Arzt- und Facharztpraxen stehen, Pflegeheime, Rettungssanitäter, Behindertenbetreuung, Krankenhäuser mit "Normalstationen". Therapeutische Praxen haben diesen gegenüber den Vorteil, dass sie besser 1:1 Situationen herstellen können.
Und nochmal: das Virus wird nicht verschwinden, egal ob ihr eure Praxen schließt oder nicht. Wenn sich alle an die Maßnahmen halten, wird es verlangsamt - auch egal ob die Praxen offen oder geschlossen sind.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
annette62 schrieb:
ganz meine Meinung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Geronimo schrieb:
...so sieht es aus...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Also, ein Gutes hat das: Endlich wird deutlich, dass ich keinen Dienstleistungsberuf habe. Mich ärgert das hier unendlich oft, wenn Leute sich als Dienstleister bezeichnen. Oder wenn meine Patienten mich wie einen Dienstleister behandeln.Nein. Wir führen medizinisch notwendige Behandlungen durch (etwas ganz anderes als medizinische Notfälle!!!) und deshalb bezahlt das auch die Krankenkasse.
Ich fand das statement hilfreich.
Therapeutische Praxen haben das gleiche Problem, vor dem Arzt- und Facharztpraxen stehen, Pflegeheime, Rettungssanitäter, Behindertenbetreuung, Krankenhäuser mit "Normalstationen". Therapeutische Praxen haben diesen gegenüber den Vorteil, dass sie besser 1:1 Situationen herstellen können.
Und nochmal: das Virus wird nicht verschwinden, egal ob ihr eure Praxen schließt oder nicht. Wenn sich alle an die Maßnahmen halten, wird es verlangsamt - auch egal ob die Praxen offen oder geschlossen sind.
Mein Profilbild bearbeiten