physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein-Erft-Kreis, Bergheim-Oberaußem

Physiotherapeut (w/m/d) in VZ, TZ
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.

Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Dienstfahrzeug für Hausbesuche
- Regelmäßige Teamveran...
0
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Es hat auch etwas Positives

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Es hat auch etwas Positives
Es gibt 25 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
WinnieE
25.03.2020 07:56
"Ich habe aber Mühe damit hier über die zwangsverordnete Seelen-Wellness zu lesen"

es gab noch nie ein Zwang, hier zu lesen.
Und mal ehrlich: das Thema Leid, Armut etc ist tatsächlich nicht neu, nur hält man uns gerade ein Vergrösserungglas vor die Augen. Da gibt es keinen, der wegschauen kann.


"vielleicht wäre es manchmal besser den einen oder anderen Wohlstandsgedanken für sich zu behalten"


all die, die hier positive Gedanken einbringen, sind meiner Meinung nach - nicht nur gedanklich und emotional - ebenso involviert in das aktuelle Geschehen, wie Du.
Allerdings nützt es wirklich niemandem, wenn wir darunter kollektiv zusammenbrechen.
Positives nicht aus den Augen zu verlieren ist eine wichtige Überlebensstratigie. Sie hilft, mit den derzeitigen Herausforderungen umgehen zu können und nicht zuletzt die vorhandenen Energien für Sinnvolles zu nutzen.
Gewissermassen ein Reset unserer Festplatte, damit der Arbeitsspeicher wieder gut arbeiten kann ;---)

lass es Dir -trotz allem - gut gehen!

3

Gefällt mir

• M0nique
• Leni C.
• britta109
[i]"Ich habe aber Mühe damit hier über die zwangsverordnete Seelen-Wellness zu lesen"[/i] es gab noch nie ein Zwang, hier zu lesen. Und mal ehrlich: das Thema Leid, Armut etc ist tatsächlich nicht neu, nur hält man uns gerade ein Vergrösserungglas vor die Augen. Da gibt es keinen, der wegschauen kann. [i]"vielleicht wäre es manchmal besser den einen oder anderen Wohlstandsgedanken für sich zu behalten"[/i] [i] [/i] all die, die hier positive Gedanken einbringen, sind meiner Meinung nach - nicht nur gedanklich und emotional - ebenso involviert in das aktuelle Geschehen, wie Du. Allerdings nützt es wirklich niemandem, wenn wir darunter kollektiv zusammenbrechen. Positives nicht aus den Augen zu verlieren ist eine wichtige Überlebensstratigie. Sie hilft, mit den derzeitigen Herausforderungen umgehen zu können und nicht zuletzt die vorhandenen Energien für Sinnvolles zu nutzen. Gewissermassen ein Reset unserer Festplatte, damit der Arbeitsspeicher wieder gut arbeiten kann ;---) lass es Dir -trotz allem - gut gehen!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
25.03.2020 09:51
@winnie

Es ging mir in meinem Beitrag nur darum meine aktuelle Sicht der Situation zu schildern

Das muß nicht deckungsgleich mit vielen anderen hier sein.

Die Aussagen kannm man durchaus auch einfach mal so nebeneinander stehen lassen - das vermittelt ja auch ein Bild wie es uns geht.

2

Gefällt mir

• don
• Susulo
@winnie Es ging mir in meinem Beitrag nur darum meine aktuelle Sicht der Situation zu schildern Das muß nicht deckungsgleich mit vielen anderen hier sein. Die Aussagen kannm man durchaus auch einfach mal so nebeneinander stehen lassen - das vermittelt ja auch ein Bild wie es uns geht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@winnie

Es ging mir in meinem Beitrag nur darum meine aktuelle Sicht der Situation zu schildern

Das muß nicht deckungsgleich mit vielen anderen hier sein.

Die Aussagen kannm man durchaus auch einfach mal so nebeneinander stehen lassen - das vermittelt ja auch ein Bild wie es uns geht.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
25.03.2020 10:33
bitte versteh mich nicht falsch, Deine Gedanken sind richtig und auch wichtig.
Vielleicht sogar so wichtig, ein eigenes Thema daraus zu machen - speziell auch zu der Frage: wie fährt man ab Tag x das System wieder hoch.

Ich hab dieses Thema angeklickt, weil mir die Überschrift gefiel.
Positives zu sammeln und zu bündeln find ich gerade im Moment extrem wichtig.
Alle anderen Beiträge beschreiben ja zur Genüge Probleme, daran mangelt es nicht.
Genau so gehts mit den Medien.

Man muss irgendwann am Tag den Fokus ändern und das Kopfkino vorübergehend unterbrechen.

2

Gefällt mir

• morpheus-06
• Susulo
bitte versteh mich nicht falsch, Deine Gedanken sind richtig und auch wichtig. Vielleicht sogar so wichtig, ein eigenes Thema daraus zu machen - speziell auch zu der Frage: wie fährt man ab Tag x das System wieder hoch. Ich hab dieses Thema angeklickt, weil mir die Überschrift gefiel. Positives zu sammeln und zu bündeln find ich gerade im Moment extrem wichtig. Alle anderen Beiträge beschreiben ja zur Genüge Probleme, daran mangelt es nicht. Genau so gehts mit den Medien. Man muss irgendwann am Tag den Fokus ändern und das Kopfkino vorübergehend unterbrechen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

bitte versteh mich nicht falsch, Deine Gedanken sind richtig und auch wichtig.
Vielleicht sogar so wichtig, ein eigenes Thema daraus zu machen - speziell auch zu der Frage: wie fährt man ab Tag x das System wieder hoch.

Ich hab dieses Thema angeklickt, weil mir die Überschrift gefiel.
Positives zu sammeln und zu bündeln find ich gerade im Moment extrem wichtig.
Alle anderen Beiträge beschreiben ja zur Genüge Probleme, daran mangelt es nicht.
Genau so gehts mit den Medien.

Man muss irgendwann am Tag den Fokus ändern und das Kopfkino vorübergehend unterbrechen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

WinnieE schrieb:

"Ich habe aber Mühe damit hier über die zwangsverordnete Seelen-Wellness zu lesen"

es gab noch nie ein Zwang, hier zu lesen.
Und mal ehrlich: das Thema Leid, Armut etc ist tatsächlich nicht neu, nur hält man uns gerade ein Vergrösserungglas vor die Augen. Da gibt es keinen, der wegschauen kann.


"vielleicht wäre es manchmal besser den einen oder anderen Wohlstandsgedanken für sich zu behalten"


all die, die hier positive Gedanken einbringen, sind meiner Meinung nach - nicht nur gedanklich und emotional - ebenso involviert in das aktuelle Geschehen, wie Du.
Allerdings nützt es wirklich niemandem, wenn wir darunter kollektiv zusammenbrechen.
Positives nicht aus den Augen zu verlieren ist eine wichtige Überlebensstratigie. Sie hilft, mit den derzeitigen Herausforderungen umgehen zu können und nicht zuletzt die vorhandenen Energien für Sinnvolles zu nutzen.
Gewissermassen ein Reset unserer Festplatte, damit der Arbeitsspeicher wieder gut arbeiten kann ;---)

lass es Dir -trotz allem - gut gehen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
25.03.2020 10:55
Keine Seelenwellness, auch ich ernähre meine Familie mit der Praxis, fühle mich verantwortlich für mein Team und bin sozial-freundschaftlich mit enorm vielen meiner Patienten verbunden.
Dennoch erlebe ich eine hochemotionale Zeit, überraschenderweise auch im positiven Sinne, weil ich im häuslichen Bereich präsent bin wie nie zuvor die letzten 20 Jahren und derart viel Zeit mit meiner Familie verbringe. Zumindest mit dem Teil, mit dem ich durch die präventiven Maßnahmen Umgang haben kann.

LG und bleibt gesund
1

Gefällt mir

Keine Seelenwellness, auch ich ernähre meine Familie mit der Praxis, fühle mich verantwortlich für mein Team und bin sozial-freundschaftlich mit enorm vielen meiner Patienten verbunden. Dennoch erlebe ich eine hochemotionale Zeit, überraschenderweise auch im positiven Sinne, weil ich im häuslichen Bereich präsent bin wie nie zuvor die letzten 20 Jahren und derart viel Zeit mit meiner Familie verbringe. Zumindest mit dem Teil, mit dem ich durch die präventiven Maßnahmen Umgang haben kann. LG und bleibt gesund
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Keine Seelenwellness, auch ich ernähre meine Familie mit der Praxis, fühle mich verantwortlich für mein Team und bin sozial-freundschaftlich mit enorm vielen meiner Patienten verbunden.
Dennoch erlebe ich eine hochemotionale Zeit, überraschenderweise auch im positiven Sinne, weil ich im häuslichen Bereich präsent bin wie nie zuvor die letzten 20 Jahren und derart viel Zeit mit meiner Familie verbringe. Zumindest mit dem Teil, mit dem ich durch die präventiven Maßnahmen Umgang haben kann.

LG und bleibt gesund

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
25.03.2020 11:03
Mein Tischkalender hat mir heute ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Albert Einstein hat es mal wieder auf den Punkt gebracht:



"Gleiche Dich der Frequenz der angestrebten Realität an und damit kreierst Du die gewünschte Realität. Das ist keine Religion, das ist reine Physik."
1

Gefällt mir

• WinnieE
Mein Tischkalender hat mir heute ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Albert Einstein hat es mal wieder auf den Punkt gebracht:[i] [/i] [i][b] [/b][/i] [i][b]"Gleiche Dich der Frequenz der angestrebten Realität an und damit kreierst Du die gewünschte Realität. Das ist keine Religion, das ist reine Physik."[/b][/i]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

britta109 schrieb:

Mein Tischkalender hat mir heute ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Albert Einstein hat es mal wieder auf den Punkt gebracht:



"Gleiche Dich der Frequenz der angestrebten Realität an und damit kreierst Du die gewünschte Realität. Das ist keine Religion, das ist reine Physik."

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
WinnieE
25.03.2020 11:27
@ britta

sehr schön!
Das erinnert an das "runner´s flow" - Synchronisieren von Schritt/Atmung/Herzfrequenz bei Läufern

(im Gegensatz zu "runner´s high")
1

Gefällt mir

@ britta sehr schön! Das erinnert an das "runner´s flow" - Synchronisieren von Schritt/Atmung/Herzfrequenz bei Läufern (im Gegensatz zu "runner´s high")
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

WinnieE schrieb:

@ britta

sehr schön!
Das erinnert an das "runner´s flow" - Synchronisieren von Schritt/Atmung/Herzfrequenz bei Läufern

(im Gegensatz zu "runner´s high")

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Es hat auch etwas Positives

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns