Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
- Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte
- Zweiter Teil
- I.A Maßnahmen der Physikalischen Therapie
I.4. Lymphabflussstörungen
Indikationen |
Ziel der Therapie |
Heilmittelverordnung | ||
Indikationsgruppen |
Leitsymptomatik: |
Heilmittel |
Verordnungsmengen je Indikationsgruppe |
|
LYZ1 Lymphabflussstörungen im Mund und Kieferbereich einschließlich der ableitenden Lymphbahnen im Halsbereich mit prognostisch kurzzeitigem Behandlungsbedarf bei sekundärer (erworbener) Schädigung des Lymphsystems bei dauerhafter oder temporärer Unterbrechung der Lymphabflusswege nach
im Mund- und Kieferbereich. |
Schmerzlose oder schmerzhafte, zeitweise lymphatische/lymphostatische Schwellung |
Vermeidung der Ausbildung eines chronischen Lymphödems |
vorrangige Heilmittel
ergänzende Heilmittel |
Höchstmenge je VO:
orientierende Behandlungsmenge
|
Schmerzen, Bewegungseinschränkungen des Unterkiefers durch lokale Schwellung (z.B. Ödem, Hämatom) | Schmerzreduktion/Besserung der Beweglichkeit durch Entstauung/Verbesserung des Lymphflusses |
LYZ2 Lymphabflussstörungen im Mund und Kieferbereich einschließlich der ableitenden Lymphbahnen im Halsbereich mit prognostisch länger- andauerndem Behandlungsbedarf bei sekundärer (erworbener) Schädigung des Lymphsystems bei dauerhafter oder temporärer Unterbrechung der Lymphabflusswege nach
im Mund- und Kieferbereich. |
Chronisches schmerzloses oder schmerzhaftes, länger bestehendes bzw. dauerhaft manifestes Lymphödem |
Entstauung/Besserung des Lymphflusses, Besserung des Haut- und Unterhautstoffwechsels, auch zur Vermeidung weiterer Komplikationen |
vorrangige Heilmittel
ergänzende Heilmittel |
Höchstmenge je VO:
orientierende Behandlungsmenge:
|