In den interdisziplinären
Heilmittelpraxen an den
LVR-Förderschulen übernehmen
LVR-Therapeut*innen die
therapeutische Versorgung der
Schüler*innen, die zum Teil hohe
intensivpädagogische
Unterstützungsbedarfe aufweisen.
Ihre Aufgaben umfassen
insbesondere:
• Physiotherapeutische
Behandlung von zum Teil
schwerstmehrfachbehinderten
Schüler*innen auf Basis
ärztlicher Verordnungen
• Fertigung der
erforderlichen
Therapiedokumentation und
Vorbereitung ...
- Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte
- Zweiter Teil
- I.A Maßnahmen der Physikalischen Therapie
I.3. Chronifiziertes Schmerzsyndrom
Indikationen |
Ziel der Therapie |
Heilmittelverordnung | ||
Indikationsgruppen |
Leitsymptomatik: |
Heilmittel |
Verordnungsmengen je Indikationsgruppe |
|
CSZ Chronifiziertes Schmerzsyndrom im Zahn-, Mund- und Kieferbereich z.B. bei
|
a |
Schmerzlinderung durch Besserung der Beweglichkeit, Entlastung schmerzender Strukturen |
vorrangige Heilmittel
ergänzende Heilmittel |
Höchstmenge je VO:
Orientierende Behandlungsmenge:
|
b Schmerzen durch Muskelspannungsstörungen/Dysbalance der craniomandibulären Muskulatur |
Regulierung der schmerzhaften Muskelspannung, der Durchblutung, des Stoffwechsels | |||
c schmerzbedingte Bewegungsstörungen/ Funktionsstörungen |
Schmerzlinderung/ Funktionsverbesserung durch Besserung der Beweglichkeit |