Hallo Physios,
ab sofort oder im Laufe des Jahres
bieten wir eine tolle Stelle in
unserer Praxis im Landkreis
Augsburg an..... und das richtig
gute ist, dass auch zeitgleich eine
schöne, attraktive zweistöckige
Mansardenwohnung mit über 100 qm
WF im selben Haus günstig zu
vermieten ist!
Die Praxis besitzt schöne, helle
Behandlungsräume mit Aussicht ins
Grüne....
Unser Team ist humorvoll, engagiert
und motiviert. Wir behandeln
Menschen, keine Diagnosen!
In unserem modernen und beste...
ab sofort oder im Laufe des Jahres
bieten wir eine tolle Stelle in
unserer Praxis im Landkreis
Augsburg an..... und das richtig
gute ist, dass auch zeitgleich eine
schöne, attraktive zweistöckige
Mansardenwohnung mit über 100 qm
WF im selben Haus günstig zu
vermieten ist!
Die Praxis besitzt schöne, helle
Behandlungsräume mit Aussicht ins
Grüne....
Unser Team ist humorvoll, engagiert
und motiviert. Wir behandeln
Menschen, keine Diagnosen!
In unserem modernen und beste...
25-jährige Patientin stürzt beim Skifahren im Januar 2014 (VKB-Ruptur, IM gerissen rechts), OP erfolgt ca. zwei Wochen später nach Abschwellung (VKB-Plastik rechts, IM-Glättung).
Die Patientin war anschließend ca. sechs Wochen in anderer PT Behandlung mit MLD, KG und US - und jetzt kommt´s:
Bewegungseinschränkung Ex/Flex re KG: 20/0/50 !!!
- Endgefühle jeweils fest-elastisch und schmerzhaft
- Schwellung suprapatellär und in Kniekehle
- VB/UA-Stützen/Schiene
Der behandelnde Arzt schickte Pat. zu uns, weil er Erfolge sehen will. Mobi ist nur unter starken Schmerzen mgl., wurde laut Pat. vorher nicht so intensiv betrieben. Bis jetzt keine Therapieerfolge (5.Sitzung).
Patientin wird unsicher.Laut Arzt jetzt V.a. Arthrofibrose !
Was kann ich therapeutisch noch an Techniken ausprobieren außer der klassischen MT-Mobi, Dehn- und WT-Techniken?
Oder was habt ihr für eine Meinung dazu?
Unter Schmerz weiter mobilisieren ja/nein?
Oder eher im schmerzfreien Bereich intermittierend arbeiten?
Bin über jeden therapeutischen Tipp dankbar!
LG schlöps***
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
schlöps schrieb:
Folgendes Szenario:
25-jährige Patientin stürzt beim Skifahren im Januar 2014 (VKB-Ruptur, IM gerissen rechts), OP erfolgt ca. zwei Wochen später nach Abschwellung (VKB-Plastik rechts, IM-Glättung).
Die Patientin war anschließend ca. sechs Wochen in anderer PT Behandlung mit MLD, KG und US - und jetzt kommt´s:
Bewegungseinschränkung Ex/Flex re KG: 20/0/50 !!!
- Endgefühle jeweils fest-elastisch und schmerzhaft
- Schwellung suprapatellär und in Kniekehle
- VB/UA-Stützen/Schiene
Der behandelnde Arzt schickte Pat. zu uns, weil er Erfolge sehen will. Mobi ist nur unter starken Schmerzen mgl., wurde laut Pat. vorher nicht so intensiv betrieben. Bis jetzt keine Therapieerfolge (5.Sitzung).
Patientin wird unsicher.Laut Arzt jetzt V.a. Arthrofibrose !
Was kann ich therapeutisch noch an Techniken ausprobieren außer der klassischen MT-Mobi, Dehn- und WT-Techniken?
Oder was habt ihr für eine Meinung dazu?
Unter Schmerz weiter mobilisieren ja/nein?
Oder eher im schmerzfreien Bereich intermittierend arbeiten?
Bin über jeden therapeutischen Tipp dankbar!
LG schlöps***
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wurdy schrieb:
jap. leider liegt das kind schon im brunnen. kann der verdacht mittels bildgebung nicht gesichert werden? dann könnte man sich die schmerzhafte behandlung auch sparen. konservativ bekommt man (meines Wissens) das neu (und zuviel) gebildete Bindegewebe nicht mehr weg.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Nichts derzeit machen, nur Isometrie, alle Bewegungsübungen in den Schmerz heizen die Fibrose nur an.
mfg hgb :blush:
V.a. Arthrofibrose hat sich nicht bestätigt.
Auswertung MRT und Zweitmeinung eines anderen Orthopäden ergaben eine Gelebkkapselschrumpfung auf Grund mangelnder KG-Mobi in den ersten Wochen.
Erste Therapieerfolge zeigen sich.Nullstellung erreicht.KG-Flex immerhin schon bei 65°.Noch irgendwdwelche Tipps?
Gefällt mir
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
Ist die Übungsbehandlung schmerzhaft? Was ist bisher das Eigenübungsprogramm?
mfg hgb :wink:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
schlöps schrieb:
Also Leute folgendes update:
V.a. Arthrofibrose hat sich nicht bestätigt.
Auswertung MRT und Zweitmeinung eines anderen Orthopäden ergaben eine Gelebkkapselschrumpfung auf Grund mangelnder KG-Mobi in den ersten Wochen.
Erste Therapieerfolge zeigen sich.Nullstellung erreicht.KG-Flex immerhin schon bei 65°.Noch irgendwdwelche Tipps?
Mein Profilbild bearbeiten