Wir suchen nach einer
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
Kann einer noch gute Tipps geben oder
Atemübungen gegen eine Überblähung bei Mukoviscidose ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Guten Abend,
Kann einer noch gute Tipps geben oder
Atemübungen gegen eine Überblähung bei Mukoviscidose ?
Haben sie so eine Fortbildung?
Wenn nein empfehle ich keine muko Patienten zu behandeln . Daseist sehr komplex . Die Übungen müssen ans Alter und an die Entwicklung der Erkrankung angepasst werden.
Bei der Überblähung kommt es ja auch auf die Ursache an . Da gibt es keine pauschale Übung . Oder noch mal genauer beschreiben. Habe in einer fachklinik für muko gearbeitet
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Vielen Dank für die Antwort
Vielen Dank für die Antwort
Meinst du das ernst ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
a schubart schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 5.2.20 13:36:
Vielen Dank für die Antwort
Meinst du das ernst ?
Zäher Schleim ist obstruktiv, die Atemwege sollten beim Ausatmen offen bleiben.
Also die Lippen nicht locker sondern relativ fest.
Heiße Rolle sollte unterstützen, wobei die schleimlösenden Medikamente sehr wirksam sind, heutzutage.
BgM, Ausstreichen von intercostalraeumen und Zwerchfellansaetze.
Zum hinauszögern des Hustens Stufenweise einatmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Philipp Morlock schrieb:
Ich denke dass wichtigste ist eine deutliche Luftbremse bei langsamer Ausatmung.
Zäher Schleim ist obstruktiv, die Atemwege sollten beim Ausatmen offen bleiben.
Also die Lippen nicht locker sondern relativ fest.
Heiße Rolle sollte unterstützen, wobei die schleimlösenden Medikamente sehr wirksam sind, heutzutage.
BgM, Ausstreichen von intercostalraeumen und Zwerchfellansaetze.
Zum hinauszögern des Hustens Stufenweise einatmen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
a schubart schrieb:
Solche Übungen lernt man auf fachfortbildungen für muko
Haben sie so eine Fortbildung?
Wenn nein empfehle ich keine muko Patienten zu behandeln . Daseist sehr komplex . Die Übungen müssen ans Alter und an die Entwicklung der Erkrankung angepasst werden.
Bei der Überblähung kommt es ja auch auf die Ursache an . Da gibt es keine pauschale Übung . Oder noch mal genauer beschreiben. Habe in einer fachklinik für muko gearbeitet
Mein Profilbild bearbeiten