Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Fax schrieb:
Ich arbeite als Kindertherapeut. Leider höre ich immer wieder von Eltern, dass der Orthopäde sagt: Trapolin springen wäre nicht gut für den Rücken der Kinder. Ich aber arbeite oft mit dem Trampolin zur Verbesserung des Tonus und der Koordination. Weiss jemand etwas, über Untersuchungen zur Schädigung des Rückens durch die benutzung des Trampolin?
Du meinst tatsächlich Trampolin, nicht Minitrampolin?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alexander Fischer schrieb:
Kann mir nicht vorstellen was da schädlich sein soll. Reiten soll zb. gut für die Wirbelsäule sein weil man da locker und dynamisch mitgehen muss. Ist beim Trampolin springen ja ähnlich. Ich selber hab drei Kinder die schon seit jahren auf unserem Trampolin hüpfen und kann keine negativen Eigenschaften feststellen. Frag doch mal bei einem der Orthopäden nach. Wäre ma interessant zu wissen was er für Argumente bringt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ztzj schrieb:
MEDIZIN: Hüpfen, bis der Arzt kommt - DER SPIEGEL 37/2013
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alexander Fischer schrieb:
Die meisten Unfälle sind aber durch Gewalteninwirkung von außen oder ohne Sicherheitsnetz passiert. In der Therapie bist du mit deinem Pat ja alleine. Naja, dass kann ma jetzt sehen wie man will. Dann müsste man Fußball und Skifahren auch verbieten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Fax schrieb:
Praxis Mini, Zuhause Maxi
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
Muss da noch mal nachhaken.
Du meinst tatsächlich Trampolin, nicht Minitrampolin?
Zeiten habe ich nicht im Kopf, diese "Verbot" als Hobby oder Leistungssport trifft vorgeschädigte WS- Skoliose, Kyphose -!
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Es handelt sich dabei um eine Translationsbeschleunigung, die bei zu häufiger oder langer Dauer die Epiphysen schädigt.
Zeiten habe ich nicht im Kopf, diese "Verbot" als Hobby oder Leistungssport trifft vorgeschädigte WS- Skoliose, Kyphose -!
mfg hgb :blush:
Mein Profilbild bearbeiten