Wir suchen 2 Kolleg*innen mit
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Therapie für BWS is klar, aber was gibt es für Therapiemöglichkeiten im Bereichs des Sternums? Gibt es Versteifungen für das Sternum bzw. wäre diese sinnvoll?
Mit vielen Grüßen
Pierre
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PB83m schrieb:
Hat seit längerem eine Pat. mit unspezifischen Brustschmerz nach Anprall-Traume vor 4 Jahren. Arzt diagnostizierte eine "Prellung" des Sternums. Da der Pat. ziemlich therapieresistent war, habe ich Ihn gebeten das Sternum nochmals checken zu lassen -> Alte # des Sternums die nicht knöchernd durchbaut wurde. Pat. hat Schmerzen u.a. beim Liegestütz sowie einen heftigen Druckschmerz. Ab und zu auch Schmerzen thoracal.
Therapie für BWS is klar, aber was gibt es für Therapiemöglichkeiten im Bereichs des Sternums? Gibt es Versteifungen für das Sternum bzw. wäre diese sinnvoll?
Mit vielen Grüßen
Pierre
Ansonsten wirst Du nicht viel Chancen haben. Evtl. könnte noch eine Entspannung des M. transversus thoracis etwas Druck wegnehmen. kommt aber darauf an, wo das Problem lokalisiert ist.
Cranial oder caudal vom Louischen Winkel?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Bernie schrieb:
Auch wenn ich jetzt geschlagen werde: keine Liegestütz machen.
Ansonsten wirst Du nicht viel Chancen haben. Evtl. könnte noch eine Entspannung des M. transversus thoracis etwas Druck wegnehmen. kommt aber darauf an, wo das Problem lokalisiert ist.
Cranial oder caudal vom Louischen Winkel?
Ob die nicht vollstaendige Verknoecherung eine Rolle spielt,kann ich nicht sagen. Aber wenn Liegestuetze vorher kein Problemwaren,wuerde ich das erstmal verneinen.
Gruss, A.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alyte schrieb:
Wenn die Schmerzen neu sind, kann man mit ossaeren Techniken arbeiten. Das kann wegen der komplexen Biomechanik etwas langwierig sein, kommt aber nicht so selten vor.
Ob die nicht vollstaendige Verknoecherung eine Rolle spielt,kann ich nicht sagen. Aber wenn Liegestuetze vorher kein Problemwaren,wuerde ich das erstmal verneinen.
Gruss, A.
Mein Profilbild bearbeiten