Im Herzen der Hansestadt, auf der
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
bei meiner jüngeren Bechterew-Pat. bestehen nun schon seit ca. 2 Jahren Schmerzen im Steißbeinbereich, welche ich einfach nicht wegbekomme. Nach Behandlung 1, 2 Tage besser, dann wieder schlechter. Orthopäde meinte Entzündungswerte sind Ok, reine Funktionsstörung. Gehört eben zum Krankheitsbild. So ganz befriedigt mich das nicht. Habe schon Triggerpunkte, Acetabulum, Beckenboden mit MT , US, Fascientechniken behandelt. Pat führt Selbstmobilisation Steiß aus. Wer hat noch Anregungen?
Danke
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
iaat schrieb:
Hallo,
bei meiner jüngeren Bechterew-Pat. bestehen nun schon seit ca. 2 Jahren Schmerzen im Steißbeinbereich, welche ich einfach nicht wegbekomme. Nach Behandlung 1, 2 Tage besser, dann wieder schlechter. Orthopäde meinte Entzündungswerte sind Ok, reine Funktionsstörung. Gehört eben zum Krankheitsbild. So ganz befriedigt mich das nicht. Habe schon Triggerpunkte, Acetabulum, Beckenboden mit MT , US, Fascientechniken behandelt. Pat führt Selbstmobilisation Steiß aus. Wer hat noch Anregungen?
Danke
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wolfgang Pokorski schrieb:
Spontan denke ich an einen ausführlichen Befund, der würde u.U. weiterhelfen... :wink: Zumindest könnte man dann vielleicht eine Richtung erahnen?
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
iaat schrieb:
beim Sitzen besonders schlimm
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
siehe pn 1 + 2!
mfg hgb :wink:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
..sind die Beschwerden eher im Sitzen oder bei Lagewechsel??
mfg hgb :blush:
-muskulär; Bein, BB, WS
-neurologisch; zentral als Endfaden, peripher
-faszial; Bein, BB, viszeral
-...
Dazu kommt, das "Os coccygis" eine vereinfachte Aussage für eine individuell iunterschiedliche Anzahl von Steißwirbeln ist. In der Literatur habe ich 2 bis 5 gefunden.
Spontan fällt mir ein, daß Steißwirbel öfter Blockierungen in den Blockierungen haben und Selbstmobi extrem schwer ist.
Daß die Schmerzen kurz weg sind, spricht dafür, dass kompensierende Strukturen entlastet werden, die Ursache aber noch nicht gefunden wurde.
Ich arbeite übrigens in NRW ;p
Gruß, A.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alyte schrieb:
Am Steiß laufen ganz viele Strukturen zusammen:
-muskulär; Bein, BB, WS
-neurologisch; zentral als Endfaden, peripher
-faszial; Bein, BB, viszeral
-...
Dazu kommt, das "Os coccygis" eine vereinfachte Aussage für eine individuell iunterschiedliche Anzahl von Steißwirbeln ist. In der Literatur habe ich 2 bis 5 gefunden.
Spontan fällt mir ein, daß Steißwirbel öfter Blockierungen in den Blockierungen haben und Selbstmobi extrem schwer ist.
Daß die Schmerzen kurz weg sind, spricht dafür, dass kompensierende Strukturen entlastet werden, die Ursache aber noch nicht gefunden wurde.
Ich arbeite übrigens in NRW ;p
Gruß, A.
Mein Profilbild bearbeiten