Die Praxis tastbar sucht
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Mich würde interessieren, mit welchen Maßnahmen ihr gute Erfahrungen bei einer Sensibilisierung peripherer Nerven (positiver SLR, PKB, ULNT, ...) gemacht habt. Ich persönlich verwende Slider und "spinal mobilisations with arm/leg movements" (Mulligan-Techniken). Die Slider gebe ich den Patienten dann als Heimprogramm mit.
Was wendet ihr an? Verändern sich eure Maßnahmen, wenn Zeichen einer kompressiven Neuropathie vorliegen? Womit habt ihr gute Erfolge?
Viele Grüße
Ricardo
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ricardo (PT) schrieb:
Hallo Forum :)
Mich würde interessieren, mit welchen Maßnahmen ihr gute Erfahrungen bei einer Sensibilisierung peripherer Nerven (positiver SLR, PKB, ULNT, ...) gemacht habt. Ich persönlich verwende Slider und "spinal mobilisations with arm/leg movements" (Mulligan-Techniken). Die Slider gebe ich den Patienten dann als Heimprogramm mit.
Was wendet ihr an? Verändern sich eure Maßnahmen, wenn Zeichen einer kompressiven Neuropathie vorliegen? Womit habt ihr gute Erfolge?
Viele Grüße
Ricardo
Das ZNS beruhigen und die Inhibition normalisieren.
Entspannung, Schlaf, Bewegung und Beratung. In umgekehrter Reihenfolge.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Dennis Kraus schrieb:
Top Down. Warum sensibilisiert sich das PNS?
Das ZNS beruhigen und die Inhibition normalisieren.
Entspannung, Schlaf, Bewegung und Beratung. In umgekehrter Reihenfolge.
Mein Profilbild bearbeiten