Physiotherapeut (w/m/d) in VZ, TZ
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Regelmäßige interne und externe
Fortbildungen & Teambesp...
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Regelmäßige interne und externe
Fortbildungen & Teambesp...
vor einem guten halben Jahr wurde ich an der Schulter operiert. Bankart-Läsion, instabile lange Bicepssehne bei Korbhenkelriss des superioren Labrums im Sinne einer Typ 3 SLAP-Läsion. Regelrechtes Pulley-System.Hill-Sachs-Defekt Grad III nach Calandra loco typico. Knöcherner Ausriss der Rotatorenmanschette. (SSP Ausriss)
Mittlerweile habe ich EAP hinter mir, danach ständiges Training und MT. Die Schmerzen und die Bewegungseinschränkungen werden aber nur sehr schleppend besser. Vor 2 Wochen habe ich eine Kortison-Stoß-Therapie über 3 Tage bekommen. Auch nur leichte Besserung. Mittlerweile trainiere ich hauptsächlich im Wasser da es die wenigsten Schmerzen bereitet. Den Arm bekomme ich ca 90 Grad in Abduktion, ca 100 Grad in Anteversion.
So langsam glaube ich dass ich das nie mehr richtig in den Griff bekomme. Weiß jemand Rat? Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge. Danke!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Liebe Kollegen,
vor einem guten halben Jahr wurde ich an der Schulter operiert. Bankart-Läsion, instabile lange Bicepssehne bei Korbhenkelriss des superioren Labrums im Sinne einer Typ 3 SLAP-Läsion. Regelrechtes Pulley-System.Hill-Sachs-Defekt Grad III nach Calandra loco typico. Knöcherner Ausriss der Rotatorenmanschette. (SSP Ausriss)
Mittlerweile habe ich EAP hinter mir, danach ständiges Training und MT. Die Schmerzen und die Bewegungseinschränkungen werden aber nur sehr schleppend besser. Vor 2 Wochen habe ich eine Kortison-Stoß-Therapie über 3 Tage bekommen. Auch nur leichte Besserung. Mittlerweile trainiere ich hauptsächlich im Wasser da es die wenigsten Schmerzen bereitet. Den Arm bekomme ich ca 90 Grad in Abduktion, ca 100 Grad in Anteversion.
So langsam glaube ich dass ich das nie mehr richtig in den Griff bekomme. Weiß jemand Rat? Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge. Danke!
Wenn´s meine Schulter wäre, würde ich es damit probieren.
Gute Besserung!
Nele
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Neli K schrieb:
Habe sehr gute Erfolge bei meinen Schulter- Patienten mit dem NAP- Konzept.
Wenn´s meine Schulter wäre, würde ich es damit probieren.
Gute Besserung!
Nele
Mein Profilbild bearbeiten