Wir gehören zur SRH – einem
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
Welche Schulterstrukturen können bei intensivem Training am Butterfly mittelfristig ( 3 Wochen Dauer ) schmerzhaft werden? Der Schmerz ist bewegungsabhängig ( endgradige ABD und vor allem horiz. ADD ), wobei es zu einem hörbaren "Knacken" kommen kann
Vielen dank für Eure Ideen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
michael schlindwein schrieb:
Hallo,
Welche Schulterstrukturen können bei intensivem Training am Butterfly mittelfristig ( 3 Wochen Dauer ) schmerzhaft werden? Der Schmerz ist bewegungsabhängig ( endgradige ABD und vor allem horiz. ADD ), wobei es zu einem hörbaren "Knacken" kommen kann
Vielen dank für Eure Ideen
Von Mm. rhomboidei über trapezius über supra/infraspinatus über deltoideus über biceps brachii und die Dinger die v.a. die Adduktion bedienen und deren Namen mir noch immer schwer fallen (hey, ich hatte nie damit zu tun...) und ihre Sehnen ist alles drin, dazu kommen noch einige bursae und das Glenohumeral- und Acromioclaviculargelenk.
Hattest du schon Gelegenheit etwas auszuschließen? Und aus welchem Allgemeinzustand ist der Trainierende in welchen Trainingsplan eingestiegen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael schlindwein schrieb:
Der Trainiernde ( 35 Jahre, sportlich, männlich ) hat mal wieder nach langer Zeit ohne Aufwärmen am Butterfly intensiv trainiert. Scapula ist frei. Bei Palpation sind Biceps c.b., supraspinatus schmerzhaft. Also, die Preisfrage lautet: ACG oder muskulär?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wolfgang Pokorski schrieb:
Hier wären die Impingementtests sowie Apprehension-Relocation sehr hilfreich, ebenso akzessorische Tests am ACG und Widerstandstests. Ansonsten ist die "Preisfrage" nur mit Kaffesatzleserei zu beantworten...
Vielleicht helfen Dir SSMPs von Lewis bei der Eingrenzung?!?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Steff20 schrieb:
Und die Beantwortung der Preisfrage hilft dir für die Wahl deiner Therapie auch nicht weiter. Denn was tust du wenn du weißt DASS der Muskel schmerzt? Du weißt dann immernoch nicht WARUM. Von der Wahl der Therapie ganz zu schweigen.
Vielleicht helfen Dir SSMPs von Lewis bei der Eingrenzung?!?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Direct Access wir kommen :)
Von Mm. rhomboidei über trapezius über supra/infraspinatus über deltoideus über biceps brachii und die Dinger die v.a. die Adduktion bedienen und deren Namen mir noch immer schwer fallen (hey, ich hatte nie damit zu tun...) und ihre Sehnen ist alles drin, dazu kommen noch einige bursae und das Glenohumeral- und Acromioclaviculargelenk.
Hattest du schon Gelegenheit etwas auszuschließen? Und aus welchem Allgemeinzustand ist der Trainierende in welchen Trainingsplan eingestiegen?
Mein Profilbild bearbeiten