Einleitung:
Unser Verein wurde 1959 gegründet
mit der Hauptaufgabe das
Förderangebot für Kinder mit
unterschiedlichen Behinderungen zu
erweitern.
Das Kinder Therapie Zentrum bietet
einen abwechslungsreichen
Arbeitsalltag mit Behandlungen in
der Praxis und in unseren
Tagesstätten für Kinder. Unser
Schwerpunkt liegt dabei in der
Pädiatrie, Neurologie und in der
Orthopädie.
Wir bieten ein großes Spektrum der
Physiotherapie im Bereich der
Säuglings- und Kinderbehandlung
an, sowie regelm...
Unser Verein wurde 1959 gegründet
mit der Hauptaufgabe das
Förderangebot für Kinder mit
unterschiedlichen Behinderungen zu
erweitern.
Das Kinder Therapie Zentrum bietet
einen abwechslungsreichen
Arbeitsalltag mit Behandlungen in
der Praxis und in unseren
Tagesstätten für Kinder. Unser
Schwerpunkt liegt dabei in der
Pädiatrie, Neurologie und in der
Orthopädie.
Wir bieten ein großes Spektrum der
Physiotherapie im Bereich der
Säuglings- und Kinderbehandlung
an, sowie regelm...
Es läßt sich beim Patienten keinerlei Schmerz provozieren, dann ist doch so eine OP Usinn, oder ? :tired_face:
[bearbeitet am 17.05.13 18:34]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
beate1953 schrieb:
Ein Parkinsonpatient klagte gegenüber seinem Hausarzt über die Steifigkeit seiner Finger, worauf der Arzt zu einer Karpltunneloperation riet.
Es läßt sich beim Patienten keinerlei Schmerz provozieren, dann ist doch so eine OP Usinn, oder ? :tired_face:
[bearbeitet am 17.05.13 18:34]
genauso sehe ich das auch. Steifigkeit ist auch kein Hauptsymotom eines CTS.
Ist besagter Patient denn medikamentenmässig gut eingestellt? Besser wäre der HA würde ihm Physio verordnen.
LG
Sylvia
Gefällt mir
ja, der Hausarzt verordnet schon lange großzügig Doppelbehandlungen für den Patienten, die ihm auch gut helfen. Daß er medikamentenmäßig gut eingestellt ist, nehme ich mal an. Könnte ich ja nicht wirklich beurteilen.
Parkinson ist eben nicht wegzublasen.
Gruß Beate :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
beate1953 schrieb:
Danke Sylvia,
ja, der Hausarzt verordnet schon lange großzügig Doppelbehandlungen für den Patienten, die ihm auch gut helfen. Daß er medikamentenmäßig gut eingestellt ist, nehme ich mal an. Könnte ich ja nicht wirklich beurteilen.
Parkinson ist eben nicht wegzublasen.
Gruß Beate :blush:
Falls der Patient Diabetiker ist, könnte Polyneuropathie in Frage kommen, das sollte man bei dem Arzt klären.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Heiland schrieb:
Der Hausarzt könnte den Patienten zum Neurologen überweisen, zum Ausschluss der CTS wäre die Nervenleitgeschwindigkeitmessung hilfreich.
Falls der Patient Diabetiker ist, könnte Polyneuropathie in Frage kommen, das sollte man bei dem Arzt klären.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sylvia Hülswittmelina58 schrieb:
hallo Beate,
genauso sehe ich das auch. Steifigkeit ist auch kein Hauptsymotom eines CTS.
Ist besagter Patient denn medikamentenmässig gut eingestellt? Besser wäre der HA würde ihm Physio verordnen.
LG
Sylvia
Mein Profilbild bearbeiten