Für unsere
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Wir betreuen eine Einrichtung für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung und wir stoßen mit unseren 1-2 Behandlungen pro Woche an unsere Grenzen. Die Patienten werden älter und verschlechtern sich in ihrer Mobilität und Aktivität. Aber ich glaube, dass viele unserer Kunden von einer 2-3 wöchigen Reha mit täglich mehreren Therapiemaßnahmen profitieren würden. Kann man einfach eine Reha mit der Begründerung "Verschlechterung des Aktivitäts- und Partizipationsniveaus" oder ähnlichen Floskeln beantragen? Kenn ihr Reha-Einrichtung in Deutschland (Süd/Westdeutschland) speziell für Menschen mit geistiger Behinderung?
Vielen Dank für eure Ideen!
PT5
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PT 05 schrieb:
Guten Morgen!
Wir betreuen eine Einrichtung für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung und wir stoßen mit unseren 1-2 Behandlungen pro Woche an unsere Grenzen. Die Patienten werden älter und verschlechtern sich in ihrer Mobilität und Aktivität. Aber ich glaube, dass viele unserer Kunden von einer 2-3 wöchigen Reha mit täglich mehreren Therapiemaßnahmen profitieren würden. Kann man einfach eine Reha mit der Begründerung "Verschlechterung des Aktivitäts- und Partizipationsniveaus" oder ähnlichen Floskeln beantragen? Kenn ihr Reha-Einrichtung in Deutschland (Süd/Westdeutschland) speziell für Menschen mit geistiger Behinderung?
Vielen Dank für eure Ideen!
PT5
Es gibt kaum solche Einrichtungen und meist ist der Ortswechsel schädlich!
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Zunächst soll die Frequenz erhöht werden, auch mit VO's a. d. R., Begründung: Verminderung von Pflegemehrbedarf! Das an die Kasse zur Genehmigung.
Es gibt kaum solche Einrichtungen und meist ist der Ortswechsel schädlich!
mfg hgb :blush:
Ich arbeite auch in einer Einrichtung für geistig behinderte Kinder und Jugendliche und mir wurde gesagt dass es keine mögliche Rehaeinrichtung gibt. In meinem konkreten Fall geht es um ein Kind mit Spina bifida das jetzt am Rücken operiert wird und keine Anschlussheilbehandlung deshalb bekommen soll.
Habt ihr andere Infos?
Lieben Gruß
Gefällt mir
Indikationen - Ruhrtalklinik
Link
postop sollte das schon möglich sein!
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
google spuckt dies aus:
Indikationen - Ruhrtalklinik
Link
postop sollte das schon möglich sein!
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rapunzeli 30 schrieb:
Für Kinder gibt es die Klinik in Schömberg im nördlichen Schwarzwald .
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
ja, besonders zur Tumornachsorge!! Weniger für spastische und hirngeschädigte Kinder.
mfg hgb :blush:
da das Kind aber aus Oberbayern ist kann ich mir nicht vorstellen dass die Eltern das befürworten.
Lieben Gruß!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sterntalerin schrieb:
Vielen Dank für den Link!
da das Kind aber aus Oberbayern ist kann ich mir nicht vorstellen dass die Eltern das befürworten.
Lieben Gruß!
Und niemand ist gehindert, über den Kostenträger weitere Nachforschungen anzustellen.
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
.. im Regelfall wird ein Elternteil mitaufgenommen bzw. im Gästehaus untergebracht. Die Familie muss schon wissen, was sie für das Kind will, meistens wissen Eltern, deren Kind zuhause betreut wird, das sehr gut.
Und niemand ist gehindert, über den Kostenträger weitere Nachforschungen anzustellen.
mfg hgb :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sterntalerin schrieb:
Hallo!
Ich arbeite auch in einer Einrichtung für geistig behinderte Kinder und Jugendliche und mir wurde gesagt dass es keine mögliche Rehaeinrichtung gibt. In meinem konkreten Fall geht es um ein Kind mit Spina bifida das jetzt am Rücken operiert wird und keine Anschlussheilbehandlung deshalb bekommen soll.
Habt ihr andere Infos?
Lieben Gruß
Mein Profilbild bearbeiten