Physiotherapeut (m/w/d) in
Oststeinbek-Hamburg gesucht!
Unsere moderne Physiotherapie-
Praxis in Oststeinbek besteht seit
25 Jahren und bietet ein breites
Behandlungsspektrum für Patienten
aus allen Bereichen.
Wir sind ein kleines Team von 5
Therapeuten und Rezeptionskraft und
suchen dich mit einer attraktiver
Vergütung zur Verstärkung .
Melde dich einfach per mail oder
telefonisch unter dieser
Telefonnummer 01713738015.
Wir freuen uns dich kennen zu
lernen.
Oststeinbek-Hamburg gesucht!
Unsere moderne Physiotherapie-
Praxis in Oststeinbek besteht seit
25 Jahren und bietet ein breites
Behandlungsspektrum für Patienten
aus allen Bereichen.
Wir sind ein kleines Team von 5
Therapeuten und Rezeptionskraft und
suchen dich mit einer attraktiver
Vergütung zur Verstärkung .
Melde dich einfach per mail oder
telefonisch unter dieser
Telefonnummer 01713738015.
Wir freuen uns dich kennen zu
lernen.
Würde mich gerne einlesen, und finde nicht so recht passende Literatur.
Kann auch mit Osteopathischen Techniken kombiniert sein, wenn es in diesem Fachgebiet eher was dazu gibt.
Vielen herzlichen Dank für den ein oder anderen Hinweis!
Oder auch eine gute Webseite..aber ich halte persönlich lieber ein Buch in den Händen, und schmier dann noch was rein, alte Gewohnheiten halt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
luzifer schrieb:
Hallo! Hat jemand einen empfehlenswerten Literatur Tipp zur Physiotherapie in der Schwangerschaft?
Würde mich gerne einlesen, und finde nicht so recht passende Literatur.
Kann auch mit Osteopathischen Techniken kombiniert sein, wenn es in diesem Fachgebiet eher was dazu gibt.
Vielen herzlichen Dank für den ein oder anderen Hinweis!
Oder auch eine gute Webseite..aber ich halte persönlich lieber ein Buch in den Händen, und schmier dann noch was rein, alte Gewohnheiten halt.
Bei speziellen Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden.
LG, A.
Gefällt mir
vielen Dank für Deine Antwort. Meinst Du das Geburtsvorbereitungsbuch von ihr?
Hast Du das gelesen? Ich finde nicht viel Informationen.
Ich suche eigentlich eher nach etwas was die Physiotherapie, oder auch manuelle Therapie, in der SS abdeckt.
Wird das in dem Geburtsvorbereitunbuch auch abgehandelt?
Ich habe gerade keine speziellen Fragen, mich interessiert eigentlich eher zunächst mal die Behandlungsmöglichkeiten, v.a. bei Rückenschmerzen, ISG Problematiken, veränderte muskuläre Balancen, da gibt es bestimmt sehr viele Besonderheiten, allein schon wegen der veränderten Statik und Gewichtsverteilung, der veränderten Beweglichkeit der Gelenke, etc.
Hätte mich gerne da eingelesen und Anregungen geholt wie man die Frauen in der SS noch sinnvoll unterstützen kann und begleiten kann. Und v.a. auch die Kontraindikationen, so ist ja strittig ob eine ISG Mob in welchem Stadium der SS o.k. ist oder wann sie sogar wehenauslösend wirken könnte.
Man wird wirklich schlecht fündig, ist das kein großes Thema (ich meine zu jedem Fachgebiet gibt es doch hunderte Bücher..)??
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
luzifer schrieb:
Hallo Alyte,
vielen Dank für Deine Antwort. Meinst Du das Geburtsvorbereitungsbuch von ihr?
Hast Du das gelesen? Ich finde nicht viel Informationen.
Ich suche eigentlich eher nach etwas was die Physiotherapie, oder auch manuelle Therapie, in der SS abdeckt.
Wird das in dem Geburtsvorbereitunbuch auch abgehandelt?
Ich habe gerade keine speziellen Fragen, mich interessiert eigentlich eher zunächst mal die Behandlungsmöglichkeiten, v.a. bei Rückenschmerzen, ISG Problematiken, veränderte muskuläre Balancen, da gibt es bestimmt sehr viele Besonderheiten, allein schon wegen der veränderten Statik und Gewichtsverteilung, der veränderten Beweglichkeit der Gelenke, etc.
Hätte mich gerne da eingelesen und Anregungen geholt wie man die Frauen in der SS noch sinnvoll unterstützen kann und begleiten kann. Und v.a. auch die Kontraindikationen, so ist ja strittig ob eine ISG Mob in welchem Stadium der SS o.k. ist oder wann sie sogar wehenauslösend wirken könnte.
Man wird wirklich schlecht fündig, ist das kein großes Thema (ich meine zu jedem Fachgebiet gibt es doch hunderte Bücher..)??
LG
SS ist eher öfter eine Nebenbemerkung. Ich arbeite an einem Manuskript, aber das dauert noch. Studien gibt es kaum brauchbare.
LG, A.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alyte schrieb:
Leider ist das wirklich noch nicht ausreichend abgedeckt. Wann ISG-Mobi sinnvoll ist, ist weiterhin strittig. Da Studien ethisch fragwürdig sind, wird es auch so schnell keine geben.
SS ist eher öfter eine Nebenbemerkung. Ich arbeite an einem Manuskript, aber das dauert noch. Studien gibt es kaum brauchbare.
LG, A.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alyte schrieb:
Ist nicht ganz einfach. Das beste ist, soweit ich weiß, von Angela Heller.
Bei speziellen Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden.
LG, A.
Mein Profilbild bearbeiten