Wir suchen Verstärkung ab sofort
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
ich behandle gerade eine Pat. mit Z.n. bimalleolärer OSG-Fraktur. OP war Ende November (Verplattet und verschraubt). Material wurde teilweise vor 4 Wochen entfernt, der Rest soll wohl drin bleiben. Mittlerweile hat sie Vollbelastung und läuft bereits teilweise ohne UAGST. Die Beweglichkeit in D`ext/ P`flex ist nur noch endgradig eingeschränkt.
Ab wann darf oder soll ich jetzt auch in Pro- und Supination bewegen oder lässt man diese Bewegungen komplett außen vor?
Wann darf ich sie z.B. auf ein Airex-Pad stellen um das Sprunggelenk zu stabilisieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, Malte
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Malte Denz schrieb:
Hallo,
ich behandle gerade eine Pat. mit Z.n. bimalleolärer OSG-Fraktur. OP war Ende November (Verplattet und verschraubt). Material wurde teilweise vor 4 Wochen entfernt, der Rest soll wohl drin bleiben. Mittlerweile hat sie Vollbelastung und läuft bereits teilweise ohne UAGST. Die Beweglichkeit in D`ext/ P`flex ist nur noch endgradig eingeschränkt.
Ab wann darf oder soll ich jetzt auch in Pro- und Supination bewegen oder lässt man diese Bewegungen komplett außen vor?
Wann darf ich sie z.B. auf ein Airex-Pad stellen um das Sprunggelenk zu stabilisieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, Malte
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Malte Denz schrieb:
Du hast recht. Rein von der Logik her hat das USG mit dem OSG nichts zu tun :blush: ... Hatte das bloß aus meiner AUsbildung damals irgendwie in Erinnerung, dass Pro/Sup Tabu ist...warum auch immer!?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Janos schrieb:
wichtig ist halt, dass du bei propriozeptivem Training nur das abverlangst an Beweglichkeit, was auch im Gelenk möglich ist - deshalb wäre Kreisel z.B. Mist, da er mehr als die physiologischen 7° valgus ermöglicht und unter Umständen sogar "abverlangt"
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Janos schrieb:
hm warum soll das nicht gehen? hat mit dem OSG ja direkt nichts zu tun - schön USG und PTTG testen und bei Bedarf behandeln - Airex sehe ich kein Problem, wenn die Beweglichkeit dafür vorhanden ist.
Mein Profilbild bearbeiten