Wir suchen einen zuverlässigen,
netten
Physiotherapeuten/in für unser
Praxisteam. Zur Zeit besteht es aus
7 Physiotherapeuten und einer
Rezeptionskraft.
Es erwartet dich eine moderne
Praxis mit 6 abgeschlossenen
Therapieräumen und einem 120 qm
großen Trainingsbereich mit
Trainingsgeräten für alle
Muskelgruppen.Des weiteren finden
bei uns Rehasport- und
Präventionskurse statt
Unser Schwerpunkt sind
orthopädische Krankheitsbilder.
Unsere Patienten sind angenehme,
liebenswerte Menschen...
netten
Physiotherapeuten/in für unser
Praxisteam. Zur Zeit besteht es aus
7 Physiotherapeuten und einer
Rezeptionskraft.
Es erwartet dich eine moderne
Praxis mit 6 abgeschlossenen
Therapieräumen und einem 120 qm
großen Trainingsbereich mit
Trainingsgeräten für alle
Muskelgruppen.Des weiteren finden
bei uns Rehasport- und
Präventionskurse statt
Unser Schwerpunkt sind
orthopädische Krankheitsbilder.
Unsere Patienten sind angenehme,
liebenswerte Menschen...
hat von euch jemand erfahrungen mit studio-reformer und allegro-reformer?
viele grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
thesa schrieb:
hallo!
hat von euch jemand erfahrungen mit studio-reformer und allegro-reformer?
viele grüße
lG
Gefällt mir
wie sind deine erfahrungen mit dem allegro?
selber habe ich schon mit dem studio-reformer gearbeitet.
der allegro ist im vergleich auch um einiges billiger als der studio-reformer.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
thesa schrieb:
ich möchte mir ein pilatesgerät kaufen, bin aber am überlgen ob ich einen klassischen studio-reformer oder den allegro 2 mit " 2 tower of power" retrofit kit nehmen soll?
wie sind deine erfahrungen mit dem allegro?
selber habe ich schon mit dem studio-reformer gearbeitet.
der allegro ist im vergleich auch um einiges billiger als der studio-reformer.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
susanne846 schrieb:
Wenn ich damals noch Geld übrig gehabt hätte, dann hätte ich auf jeden Fall den Studio Reformer genommen. Er läuft ruhiger als der Allegro, da ist schon alles sehr metallisch dran. Aber man kann ihn auch schneller umsetzen oder platzsparend hochstellen. Also wenn du das Geld für den Studio reformer hast, würde ich den nehmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
susanne846 schrieb:
...den Allegro 2 kenne ich persönlich nicht, aber mit dem tower hast du natürlich sehr viel mehr Möglichkeiten.
wo hast du den deine geräte gekauft?
viele grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
thesa schrieb:
hm.....der studioreformer is halt schon recht teuer....und da unser gymnastikraum nicht ganz so groß ist wäre es nicht schlecht wenn man den allegro platzsparend hochstellen kann.
wo hast du den deine geräte gekauft?
viele grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
susanne846 schrieb:
Bei Sissel..........
von sissel bekomme ich noch ein angebot!
viele grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
thesa schrieb:
vielen dank für deine antworten :)
von sissel bekomme ich noch ein angebot!
viele grüße
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
susanne846 schrieb:
ja, ich! Hab alle Großgeräte, aber statt Reformer den Allegro. Was willst denn wissen?
lG
Mein Profilbild bearbeiten