Hallo, ich bin zwar schon seit ein paar Jahren als PT tätig, allerdings hat jetzt aus gegebenem Anlass der Radsport mein Interesse geweckt.
Ich würde mich gern etwas der Teambetreuung zu Radsportveranstaltungen widmen wollen, im semiprofessionellen Bereich und würde mir dazu gern noch etwas "Spezialwissen" aneignen wollen.
Also zunächst geht es weniger um den Trainigsbereich vorher sondern eher um die Beseitigung der Probleme währendessen (in kürzeren Pausen), also Behandlung der beanspruchten Körperpartien, manuell, mittels Tape, Strom, etc. und auch das Behandeln von kleineren Verletzungen, so dass ein weiterfahren machbar ist.
Kann mir da jemand eine gute Lektüre, Weiterbildung oder einen Ansprechpartner vermitteln?
1
Gefällt mir
Hallo, ich bin zwar schon seit ein paar Jahren als PT tätig, allerdings hat jetzt aus gegebenem Anlass der Radsport mein Interesse geweckt.
Ich würde mich gern etwas der Teambetreuung zu Radsportveranstaltungen widmen wollen, im semiprofessionellen Bereich und würde mir dazu gern noch etwas "Spezialwissen" aneignen wollen.
Also zunächst geht es weniger um den Trainigsbereich vorher sondern eher um die Beseitigung der Probleme währendessen (in kürzeren Pausen), also Behandlung der beanspruchten Körperpartien, manuell, mittels Tape, Strom, etc. und auch das Behandeln von kleineren Verletzungen, so dass ein weiterfahren machbar ist.
Kann mir da jemand eine gute Lektüre, Weiterbildung oder einen Ansprechpartner vermitteln?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anji999 schrieb:
Hallo, ich bin zwar schon seit ein paar Jahren als PT tätig, allerdings hat jetzt aus gegebenem Anlass der Radsport mein Interesse geweckt.
Ich würde mich gern etwas der Teambetreuung zu Radsportveranstaltungen widmen wollen, im semiprofessionellen Bereich und würde mir dazu gern noch etwas "Spezialwissen" aneignen wollen.
Also zunächst geht es weniger um den Trainigsbereich vorher sondern eher um die Beseitigung der Probleme währendessen (in kürzeren Pausen), also Behandlung der beanspruchten Körperpartien, manuell, mittels Tape, Strom, etc. und auch das Behandeln von kleineren Verletzungen, so dass ein weiterfahren machbar ist.
Kann mir da jemand eine gute Lektüre, Weiterbildung oder einen Ansprechpartner vermitteln?
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kollegen bei uns am HGH Heinrich Heine Gymnasium da das ein Sportgymnasium ist mit Radsport unteranderem Frau Welte könntes du fragen. ich bekomm meine Radfahrer immer in die Praxis nach dem oder vor dem Rennwochende ca 1bis 2x die Wo. Viele Probleme sind tractus iliotibalis anschauen , Qutrizieps im bereich der Patellaspitze , Garazilis Tensor fascialate und auch die Ichios sind gerne verkürzt im wadenberiech Triceps sure es sind meistens beide Beine betroffen, das Antritsbein meistens etwas mehr als das andere. Zwichendurch auflockern der Muskulatur je nach dem was passiert ist evtl.ein Sturtz absprache mit dem Rennartzt.
1
Gefällt mir
Kollegen bei uns am HGH Heinrich Heine Gymnasium da das ein Sportgymnasium ist mit Radsport unteranderem Frau Welte könntes du fragen. ich bekomm meine Radfahrer immer in die Praxis nach dem oder vor dem Rennwochende ca 1bis 2x die Wo. Viele Probleme sind tractus iliotibalis anschauen , Qutrizieps im bereich der Patellaspitze , Garazilis Tensor fascialate und auch die Ichios sind gerne verkürzt im wadenberiech Triceps sure es sind meistens beide Beine betroffen, das Antritsbein meistens etwas mehr als das andere. Zwichendurch auflockern der Muskulatur je nach dem was passiert ist evtl.ein Sturtz absprache mit dem Rennartzt.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hallo, Anji,
im Rennsportmagazin Tour Ausgabe 5/2015 gibt es über PT im Rennradsport einen ganz interessanten Artikel.
Neben den Ausführungen durch Inje würde mir noch einfallen: Rückenprobleme (LWS + HWS) und im Genitalbereich durch Fehlbelastung (Rundrücken auch durch zu schwache Rückenmuskulatur), Knieprobleme durch Fehlbelastung (Beinachsen!) usw.
LG A. Korn
1
Gefällt mir
Hallo, Anji,
im Rennsportmagazin Tour Ausgabe 5/2015 gibt es über PT im Rennradsport einen ganz interessanten Artikel.
Neben den Ausführungen durch Inje würde mir noch einfallen: Rückenprobleme (LWS + HWS) und im Genitalbereich durch Fehlbelastung (Rundrücken auch durch zu schwache Rückenmuskulatur), Knieprobleme durch Fehlbelastung (Beinachsen!) usw.
LG A. Korn
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Körnchen schrieb:
Hallo, Anji,
im Rennsportmagazin Tour Ausgabe 5/2015 gibt es über PT im Rennradsport einen ganz interessanten Artikel.
Neben den Ausführungen durch Inje würde mir noch einfallen: Rückenprobleme (LWS + HWS) und im Genitalbereich durch Fehlbelastung (Rundrücken auch durch zu schwache Rückenmuskulatur), Knieprobleme durch Fehlbelastung (Beinachsen!) usw.
LG A. Korn
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ja das kann ich bestätigen Leisten Probleme u LWS da wirkt die Fango super
1
Gefällt mir
Ja das kann ich bestätigen Leisten Probleme u LWS da wirkt die Fango super
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Ja das kann ich bestätigen Leisten Probleme u LWS da wirkt die Fango super
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Kollegen bei uns am HGH Heinrich Heine Gymnasium da das ein Sportgymnasium ist mit Radsport unteranderem Frau Welte könntes du fragen. ich bekomm meine Radfahrer immer in die Praxis nach dem oder vor dem Rennwochende ca 1bis 2x die Wo. Viele Probleme sind tractus iliotibalis anschauen , Qutrizieps im bereich der Patellaspitze , Garazilis Tensor fascialate und auch die Ichios sind gerne verkürzt im wadenberiech Triceps sure es sind meistens beide Beine betroffen, das Antritsbein meistens etwas mehr als das andere. Zwichendurch auflockern der Muskulatur je nach dem was passiert ist evtl.ein Sturtz absprache mit dem Rennartzt.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ich würde mich gern etwas der Teambetreuung zu Radsportveranstaltungen widmen wollen, im semiprofessionellen Bereich und würde mir dazu gern noch etwas "Spezialwissen" aneignen wollen.
Also zunächst geht es weniger um den Trainigsbereich vorher sondern eher um die Beseitigung der Probleme währendessen (in kürzeren Pausen), also Behandlung der beanspruchten Körperpartien, manuell, mittels Tape, Strom, etc. und auch das Behandeln von kleineren Verletzungen, so dass ein weiterfahren machbar ist.
Kann mir da jemand eine gute Lektüre, Weiterbildung oder einen Ansprechpartner vermitteln?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anji999 schrieb:
Hallo, ich bin zwar schon seit ein paar Jahren als PT tätig, allerdings hat jetzt aus gegebenem Anlass der Radsport mein Interesse geweckt.
Ich würde mich gern etwas der Teambetreuung zu Radsportveranstaltungen widmen wollen, im semiprofessionellen Bereich und würde mir dazu gern noch etwas "Spezialwissen" aneignen wollen.
Also zunächst geht es weniger um den Trainigsbereich vorher sondern eher um die Beseitigung der Probleme währendessen (in kürzeren Pausen), also Behandlung der beanspruchten Körperpartien, manuell, mittels Tape, Strom, etc. und auch das Behandeln von kleineren Verletzungen, so dass ein weiterfahren machbar ist.
Kann mir da jemand eine gute Lektüre, Weiterbildung oder einen Ansprechpartner vermitteln?
Gefällt mir
im Rennsportmagazin Tour Ausgabe 5/2015 gibt es über PT im Rennradsport einen ganz interessanten Artikel.
Neben den Ausführungen durch Inje würde mir noch einfallen: Rückenprobleme (LWS + HWS) und im Genitalbereich durch Fehlbelastung (Rundrücken auch durch zu schwache Rückenmuskulatur), Knieprobleme durch Fehlbelastung (Beinachsen!) usw.
LG A. Korn
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Körnchen schrieb:
Hallo, Anji,
im Rennsportmagazin Tour Ausgabe 5/2015 gibt es über PT im Rennradsport einen ganz interessanten Artikel.
Neben den Ausführungen durch Inje würde mir noch einfallen: Rückenprobleme (LWS + HWS) und im Genitalbereich durch Fehlbelastung (Rundrücken auch durch zu schwache Rückenmuskulatur), Knieprobleme durch Fehlbelastung (Beinachsen!) usw.
LG A. Korn
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Ja das kann ich bestätigen Leisten Probleme u LWS da wirkt die Fango super
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Kollegen bei uns am HGH Heinrich Heine Gymnasium da das ein Sportgymnasium ist mit Radsport unteranderem Frau Welte könntes du fragen. ich bekomm meine Radfahrer immer in die Praxis nach dem oder vor dem Rennwochende ca 1bis 2x die Wo. Viele Probleme sind tractus iliotibalis anschauen , Qutrizieps im bereich der Patellaspitze , Garazilis Tensor fascialate und auch die Ichios sind gerne verkürzt im wadenberiech Triceps sure es sind meistens beide Beine betroffen, das Antritsbein meistens etwas mehr als das andere. Zwichendurch auflockern der Muskulatur je nach dem was passiert ist evtl.ein Sturtz absprache mit dem Rennartzt.
Mein Profilbild bearbeiten