Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
ich wollte hier mal so in die Runde fragen, ob jemand praktische Erfahrung in der Arbeit mit Patienten/Klienten mit dem Fascia Releaser hat oder auch anderen Faszien-Werkzeugen?! Würde mich mal sehr über Rückmeldungen freuen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
physio077 schrieb:
Hallo zusammen,
ich wollte hier mal so in die Runde fragen, ob jemand praktische Erfahrung in der Arbeit mit Patienten/Klienten mit dem Fascia Releaser hat oder auch anderen Faszien-Werkzeugen?! Würde mich mal sehr über Rückmeldungen freuen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
RoFo schrieb:
Habe verschiedene Holz- und Metallmodelle um vor allem meine Hand zu schonen.
Ich konnte mir früher nieee vorstellen Werkzeug zu verwenden. Heute nach 20 Jahren im Beruf denke ich mehr an mich und finde Werkzeug gut. Exakte Handhabung natürlich vorausgesetzt.
Gefällt mir
wenn Du Triggerpunkte behandelst, ist immer die Fascie mit dabei! Nicht umsonst heißt das Origianlbuch Myofascial Pain and Dysfunction.
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
Hallo kroetzi,
wenn Du Triggerpunkte behandelst, ist immer die Fascie mit dabei! Nicht umsonst heißt das Origianlbuch Myofascial Pain and Dysfunction.
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kroetzi schrieb:
Hast Recht! Danke!
Hallo kroetzi,
wenn Du Triggerpunkte behandelst, ist immer die Fascie mit dabei! Nicht umsonst heißt das Origianlbuch Myofascial Pain and Dysfunction.
mfg hgb :wink:
+ Nerven
+ Gefäße
+ alle Arten von Bindegewebe
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefan 302 schrieb:
hgb schrieb am 23.4.18 10:23:
Hallo kroetzi,
wenn Du Triggerpunkte behandelst, ist immer die Fascie mit dabei! Nicht umsonst heißt das Origianlbuch Myofascial Pain and Dysfunction.
mfg hgb :wink:
+ Nerven
+ Gefäße
+ alle Arten von Bindegewebe
da bin ich anderer Meinung. Wer TrP's palpiert, spürt das Gefäß darunter, Nervendruckpunkte kennen wir auch, also werden wir, um nicht zu schaden, dort keinen Druck ausüben. Sollten die Gebilde allerdings klein und fein sein, weichen sie dem Druck aus oder machen mehr Schmerz, ein Grund, den Druckpunkt zu wechseln. Auch auf dem Knochen direkt wird in aller Regel nicht gedrückt, obwohl es auch dort TrP's geben soll, nur eben keine myofascialen.
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
Hallo @stefan 302,
da bin ich anderer Meinung. Wer TrP's palpiert, spürt das Gefäß darunter, Nervendruckpunkte kennen wir auch, also werden wir, um nicht zu schaden, dort keinen Druck ausüben. Sollten die Gebilde allerdings klein und fein sein, weichen sie dem Druck aus oder machen mehr Schmerz, ein Grund, den Druckpunkt zu wechseln. Auch auf dem Knochen direkt wird in aller Regel nicht gedrückt, obwohl es auch dort TrP's geben soll, nur eben keine myofascialen.
mfg hgb :wink:
Das war jetzt nur eine Feststellung, keine Interpretation.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefan 302 schrieb:
was ich damit sagen möchte ist, dass es unmöglich ist auf Gewebe Druck auszuüben -egal wie stark- ohne dabei nicht irgendein Nerv, Arteriolen/Venolen oder Bindegewebe auch zu drücken, auch bei der Palpation.
Das war jetzt nur eine Feststellung, keine Interpretation.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kroetzi schrieb:
Weiss nicht ob ich auch darf? Mein Senf: mache zwar keine Faszienbehandlung mit Werkzeug aber für die Triggerpunktbehandlung benutze ich mittlerweile ausschließlich diese Holzkreuze. Geht wunderbar obwohl ich anfangs skeptisch war. Man spart ca. 90 % Kraft und schont seine Fingergelenke.
Ich konnte mir früher nieee vorstellen Werkzeug zu verwenden. Heute nach 20 Jahren im Beruf denke ich mehr an mich und finde Werkzeug gut. Exakte Handhabung natürlich vorausgesetzt.
Mein Profilbild bearbeiten