Du möchtest Dich beruflich
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
gibt es bei Morbus Dupuytren was besondere zwecks Prophylaxe bei noch nicht vorhandene Bewegungseinschränkung?
Gibt es Kontraindikationen?
Vielen Dank.
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
seseba schrieb:
Hallo Zusammen,
gibt es bei Morbus Dupuytren was besondere zwecks Prophylaxe bei noch nicht vorhandene Bewegungseinschränkung?
Gibt es Kontraindikationen?
Vielen Dank.
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ztzj schrieb:
Leber entlasten! Zucker und Alkohol meiden.
Gefällt mir
Gibt es auch therapeutische (KG/MT) Ansätze?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
seseba schrieb:
Ok noch nie davon gehört.
Gibt es auch therapeutische (KG/MT) Ansätze?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Janna22 schrieb:
US und Dehnung
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
britta109 schrieb:
Basenreiche Kost!
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Morbus Dupuytren
Dupuytren'sche Krankheit, Ursachen und Verlauf
Prophlaxe entsprechend dem aktuellen Befund und demStadium des Krankheitsbildes.
Techniken stehen ja genügend zur Auswahl.
stefan 302
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
stefan 302 schrieb:
Vielleicht bin ich wieder der Besserwisser, aber ich versuche es trotzdem:
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Morbus Dupuytren
Dupuytren'sche Krankheit, Ursachen und Verlauf
Prophlaxe entsprechend dem aktuellen Befund und demStadium des Krankheitsbildes.
Techniken stehen ja genügend zur Auswahl.
stefan 302
Mein Profilbild bearbeiten