Wir suchen Dich für unsere schöne
Praxis in Mühlheim an der Ruhr,
direkt gegenüber vom Forum am
Kurt-Schumacher-Platz! Alternativ
wäre auch eine Mitarbeit in
unserer Praxis in Essen-Steele
möglich.
Wir bieten:
-19 bis 23 EUR pro Stunde brutto je
nach Fortbildungsstand
-Firmenwagen möglich, Parkplätze
vorhanden
-Betriebliche Altersvorsorge
möglich
-Finanzielle und zeitliche
Unterstützung von Fortbildungen
-Regelmäßiger Jahresbonus
-Unterstützung durch
Rezeptionskräfte
-Tol...
Praxis in Mühlheim an der Ruhr,
direkt gegenüber vom Forum am
Kurt-Schumacher-Platz! Alternativ
wäre auch eine Mitarbeit in
unserer Praxis in Essen-Steele
möglich.
Wir bieten:
-19 bis 23 EUR pro Stunde brutto je
nach Fortbildungsstand
-Firmenwagen möglich, Parkplätze
vorhanden
-Betriebliche Altersvorsorge
möglich
-Finanzielle und zeitliche
Unterstützung von Fortbildungen
-Regelmäßiger Jahresbonus
-Unterstützung durch
Rezeptionskräfte
-Tol...
wie seht Ihr das: Pat. nach VKB-Naht hat jetzt Arthrofibrose mit ca. 0-0-75 Ext-Flex. Schmerzen heftig beim Missachten der Schmerzgrenze, wie es die Kollegen vorher taten.
Habe jetzt komplette Schmerzfreiheit in der Bewegung verordnet, aber belasten kann er ja in den Grenzen trotzdem.
Wie sieht es mit Laufen aus, wenn schmerzfrei? Das sollte doch eigentlich nichts auslösen? Lockere Zone-2 Läufe? Ich bin mir unsicher.
Danke für`s Denken.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
Alles, was schmerzfrei ist, kann Pat. machen, von Hallenhalma bis Kurzstreckensprint. Der Körper = das Knie gibt immer die Antwort. Ziel muss sein, die Grenzen der Beweglichkeit zu erweitern, schmerzfrei natürlich. Das baut Muskeln auf und macht die Reha einfacher, wenn nochmals Narben ausgefräst werden. mfg hgbblush
Er hatte schon eine zweite OP, weil der Endobutton in die Tibia eingebrochen war.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@hgb Danke, so hab ich es eigentlich auch im Kopf.
Er hatte schon eine zweite OP, weil der Endobutton in die Tibia eingebrochen war.
Mit einer 0-Schmerz-Strategie zu Beginn solltest du auf der sicheren Seite sein.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Mus Musculus schrieb:
Ich seh es genauso wie @hgb. Die Fibrose und die erhöhte Schmerzsensibilität schränken den Patienten schon genug ein. Da muss man ihm nicht noch zusätzliche Grenzen auferlegen.
Mit einer 0-Schmerz-Strategie zu Beginn solltest du auf der sicheren Seite sein.
Kann mich in nun über dreisig Jahren im Job nicht an solch einen Befund erinnern.
Macht mich bei jemanden mit einer Arthrofibrose neugierig!
Hat er anamnestisch noch mehr in diese Richtung zu bieten?
Zum Beispiel Knochenbrüche, weitere Gelenkverletztungen, Bandrupturen oder auch Muskelabrisse?
Könnte hilfreich dabei sein, die Belastbarkeit besser einzuschätzen.
Wie alt ist dein Patient? Welche Sportarten betreibt er und wie intensiv?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stefan Preißler schrieb:
@pt ani weil der Endobutton in die Tibia eingebrochen war. thinking_face
Kann mich in nun über dreisig Jahren im Job nicht an solch einen Befund erinnern.
Macht mich bei jemanden mit einer Arthrofibrose neugierig!
Hat er anamnestisch noch mehr in diese Richtung zu bieten?
Zum Beispiel Knochenbrüche, weitere Gelenkverletztungen, Bandrupturen oder auch Muskelabrisse?
Könnte hilfreich dabei sein, die Belastbarkeit besser einzuschätzen.
Wie alt ist dein Patient? Welche Sportarten betreibt er und wie intensiv?
Es ist beim Fußball passiert und er läuft.
Knapp über 40 ist er, meine ich.
Intensität muss ich mal weiter erfragen. Freizeit jedenfalls.
Es ist alles freigegeben.
Ich muss morgen mal nachgucken.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Stefan Preißler Nein, bisher war nichts Auffälliges, wenn ich mich recht erinnere.
Es ist beim Fußball passiert und er läuft.
Knapp über 40 ist er, meine ich.
Intensität muss ich mal weiter erfragen. Freizeit jedenfalls.
Es ist alles freigegeben.
Ich muss morgen mal nachgucken.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
pt ani schrieb:
Guten Morgen,
wie seht Ihr das: Pat. nach VKB-Naht hat jetzt Arthrofibrose mit ca. 0-0-75 Ext-Flex. Schmerzen heftig beim Missachten der Schmerzgrenze, wie es die Kollegen vorher taten.
Habe jetzt komplette Schmerzfreiheit in der Bewegung verordnet, aber belasten kann er ja in den Grenzen trotzdem.
Wie sieht es mit Laufen aus, wenn schmerzfrei? Das sollte doch eigentlich nichts auslösen? Lockere Zone-2 Läufe? Ich bin mir unsicher.
Danke für`s Denken.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Aber warum? Wenn es keinen Schmerz auslöst, gibt es doch eigentlich keinen Grund? Ich möchte halt nicht nach meinem Gefühl entscheiden und er ist sehr sportlich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@pt ani Das ist aber bei sehr sportliche Patienten meist ein Problem:zu ungeduldig und wollen meist zu schnell zu viel!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Schippi Klar, aber das ist ja nun kein fundiertes Argument das Laufen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Wenn der Patient unbedingt will würde ich eher zum Walken raten .
Gefällt mir
Bis dahin muss er sich gedulden blush
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Danke, Geert. Ich sehe ihn erst nächste Woche und muss da noch etwas hinterfragen.
Bis dahin muss er sich gedulden blush
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geert Jeuring schrieb:
Also, ich würde die Reihenfolge Fahrradfahren, Crosstrainer, laufen bevorzügen. Wenn es klappt die gewünschte Zeit zu fahren, steige ich schrittgeweise auf Crosstrainer um, klappt das, steigere ich schrittgeweise das laufen.
Nun war es gestern nur noch max. 40 Grad beugbar und ein bisschen dicker.
Von daher lassen wir das Laufen erstmal.
Immerhin hatten sich in den drei Tagen vorher, die er jeglichen Schmerz gemieden hatte, schon deutlich positive Effekte eingestellt.
Hinfallen, Aufstehen, Krone richten, Weitergehen. Was willste machen.
Warum sich der Endobutton entschloss, den Knochen von weiter innen sehen zu wollen, ist unklar. Vielleicht wollte der zweite Chirurg den ersten nicht in die Pfanne hauen, weiß man auch nicht.
Gefällt mir
Das ist jetzt ja mal dumm gelaufen.
Hinfallen, Aufstehen, Krone richten, Weitergehen. Was willste machen. fist
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stefan Preißler schrieb:
Danke, daß du uns auf dem Laufenden hältst.
Das ist jetzt ja mal dumm gelaufen.
Hinfallen, Aufstehen, Krone richten, Weitergehen. Was willste machen. fist
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Stefan Preißler Ach, das wird wieder. Ich glaube er ist ganz froh, dass der Druck jetzt raus ist durch das Schmerz-Verbot und bin ganz zuversichtlich.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
pt ani schrieb:
So, der Gute ist gefallen und hat sich das Knie zwangsflektiert, was wohl heftig schmerzte.
Nun war es gestern nur noch max. 40 Grad beugbar und ein bisschen dicker.
Von daher lassen wir das Laufen erstmal.
Immerhin hatten sich in den drei Tagen vorher, die er jeglichen Schmerz gemieden hatte, schon deutlich positive Effekte eingestellt.
Hinfallen, Aufstehen, Krone richten, Weitergehen. Was willste machen.
Warum sich der Endobutton entschloss, den Knochen von weiter innen sehen zu wollen, ist unklar. Vielleicht wollte der zweite Chirurg den ersten nicht in die Pfanne hauen, weiß man auch nicht.
Mein Profilbild bearbeiten