Wir gehören zur SRH – einem
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich habe gestern erfahren, dass ich eine Stelle im Krankenhaus bekommen. Ich werde auf der Palliativstation eingesetzt (vorwiegend. Ich möchte mich gerne etwas vorbereiten. Könnt ihr mir eine Weiterbildung oder Literatur empfehlen? Wäre echt super.
Es gibt noch andere. Lies und wähle eins der Bücher für deine Lektüre aus, das zu dir bzw deiner Situation passt.
Schau gleichzeitig, welche Fortbildungen in der nächsten Zeit angeboten werden. Ich persönlich finde wichtig, dass Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Fobi. ist. Rollenspiele etc. Gut sind Seminare über mehrere Tage , ich würde dann auch Seminar-nah wohnen, um besser in das Gebiet eintauchen zu können.
Vielleicht kannst Du vorab schon mal einen Tag auf der Palliativstation , auf der du eingesetzt wirst, hospitieren? Damit du vorbereitet wirst, was dort auf dich zukommt?
Ich habe nach sehr als 20 Jahren Berufstätigkeit noch die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin gemacht. Es ist ein ganz besonderer Bereich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
USpre schrieb:
Geh mit ausreichend Zeit in eine medizinische Fachbuchhandlung, die in deiner Gegend hoffentlich wieder geöffnet haben, und lies dich dort in die vorhandenen Bücher ein, die das Lebensende betreffen. Damit meine ich jetzt nicht ( nur) das Regal Palliativmedizin. M.Renz: Hinübergehen// Borasio: Über das Sterben//R.Jox: Sterben lassen.
Es gibt noch andere. Lies und wähle eins der Bücher für deine Lektüre aus, das zu dir bzw deiner Situation passt.
Schau gleichzeitig, welche Fortbildungen in der nächsten Zeit angeboten werden. Ich persönlich finde wichtig, dass Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Fobi. ist. Rollenspiele etc. Gut sind Seminare über mehrere Tage , ich würde dann auch Seminar-nah wohnen, um besser in das Gebiet eintauchen zu können.
Vielleicht kannst Du vorab schon mal einen Tag auf der Palliativstation , auf der du eingesetzt wirst, hospitieren? Damit du vorbereitet wirst, was dort auf dich zukommt?
Ich habe nach sehr als 20 Jahren Berufstätigkeit noch die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin gemacht. Es ist ein ganz besonderer Bereich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
A.A. schrieb:
Weiterbildungen Physiotherapie | Allgemein | Neuigkeiten
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Vielen Dank an Euch.
Mein Profilbild bearbeiten