Unsere Praxis freut sich auf eine
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Pat: 40 Jahre, sehr schlank, sportlich muskulös, erlitt vor 3 Monaten eine instabile Fraktur BWK 7 und 8. Operative Versorgung mit Fixateur interne. 3 Monate Korsett und keinerlei Belastung. Korsett bereits seit 2 Wochen weg und nun soll der Pat auf ärztlichen Rat hin mit KGG/MTT/Krafttraining weitermachen. Im Mai /Juni soll der Fixateur wieder raus. Beweglichkeit ist super, Pat hat keine Schmerzen. Er tritt noch vorsichtig auf da ihm Stoßbelastungen noch unangenehm sind.
Wie würdet ihr hier weiterbehandeln im Rahmen des Krafttraining?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Klonkrieger schrieb:
Hallo wieder
Pat: 40 Jahre, sehr schlank, sportlich muskulös, erlitt vor 3 Monaten eine instabile Fraktur BWK 7 und 8. Operative Versorgung mit Fixateur interne. 3 Monate Korsett und keinerlei Belastung. Korsett bereits seit 2 Wochen weg und nun soll der Pat auf ärztlichen Rat hin mit KGG/MTT/Krafttraining weitermachen. Im Mai /Juni soll der Fixateur wieder raus. Beweglichkeit ist super, Pat hat keine Schmerzen. Er tritt noch vorsichtig auf da ihm Stoßbelastungen noch unangenehm sind.
Wie würdet ihr hier weiterbehandeln im Rahmen des Krafttraining?
Propriomed
Posturomed
Kokontraktionen mit weichem Schuh.
Walking mit Stöcken
stefan 302
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
stefan 302 schrieb:
Über Zugapparate, freie Gewichte, keine Rotation vorerst. Bezogen auf die BWS.
Propriomed
Posturomed
Kokontraktionen mit weichem Schuh.
Walking mit Stöcken
stefan 302
Das Korsett war wohl das Dreipunktmieder, wenn ich es recht in Erinnerung habe, und kein Rahmenstützkorsett.
Eine vollständige Entlastung der WS ist ohne absolute Bettruhe und Rumpfimmobilisation nicht möglich, Muskelverlust tritt nur im Rahmenstützkorsett ein. Also gibt es jetzt - nur! - eine verminderte Beweglichkeit nach Schonung und OP.
Also kannst Du mit dem Pat. alles machen, was nicht schmerzt.
Der Fixateur soll ja wieder raus nach 3/4 Jahr, das spricht gegen eine Spondylodese und für eine alleinige Aufrichtung einer Kompressionsfraktur des WK. Dann sind die Gelenke offen und auch Rotation läuft bei jeder Bewegung ab, das liegt an den bikonvex- / - konkaven Gelenken der WK.
Also mach einen ordentlichen Bewegungs- und Schmerzbefund und mobilisiere + kräftige befundgerecht.
Solange der Fix. int. liegt, kannst Du kaum etwas falsch machen.
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Es handelt sich wohl um denselben Pat.,dessen Fall Du im Oktober hier eingestellt hast, also einen Sportler.
Das Korsett war wohl das Dreipunktmieder, wenn ich es recht in Erinnerung habe, und kein Rahmenstützkorsett.
Eine vollständige Entlastung der WS ist ohne absolute Bettruhe und Rumpfimmobilisation nicht möglich, Muskelverlust tritt nur im Rahmenstützkorsett ein. Also gibt es jetzt - nur! - eine verminderte Beweglichkeit nach Schonung und OP.
Also kannst Du mit dem Pat. alles machen, was nicht schmerzt.
Der Fixateur soll ja wieder raus nach 3/4 Jahr, das spricht gegen eine Spondylodese und für eine alleinige Aufrichtung einer Kompressionsfraktur des WK. Dann sind die Gelenke offen und auch Rotation läuft bei jeder Bewegung ab, das liegt an den bikonvex- / - konkaven Gelenken der WK.
Also mach einen ordentlichen Bewegungs- und Schmerzbefund und mobilisiere + kräftige befundgerecht.
Solange der Fix. int. liegt, kannst Du kaum etwas falsch machen.
mfg hgb :blush:
Mein Profilbild bearbeiten