Physiotherapeut*in
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
Schwäche (Mit betroffenem Bein auf Zehenspitze stehen ist nicht möglich)
Nun zu meiner Frage : Wieviel Sinn oder auch Erfolg macht eine Kräftigung des tibialis anterior?? Danke für eure Antworten !!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo, meine Patientin hatte vor 6 Jahren einen BS Vorfall mit damals starken zentralem Schmerz ohne Ausstrahlung. Sie blieb im Beruf ignorierte weitgehendst den schmerz im Rücken mit dem Resultat einer tibialis anterior
Schwäche (Mit betroffenem Bein auf Zehenspitze stehen ist nicht möglich)
Nun zu meiner Frage : Wieviel Sinn oder auch Erfolg macht eine Kräftigung des tibialis anterior?? Danke für eure Antworten !!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
huibuu schrieb:
Entschuldigung: tibialis anterior macht Fußhebung, warum soll Zehenspitzenstand nicht möglich sein? Zehenspitzenstand ist Mm. Gastrugnemii zuständig.
Viel Erfolg,
Geert
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geert Jeuring schrieb:
Hallo Anonymus, natürlich sehe ich das genau so wie Huibuu, aber wenn ich den Tib. Anterior trainieren will brauch ich ein Brett von ca. 40 x 40 cm, darauf lege ich ein kleiner Balken (5-8 cm). Um das Brett knüpfe ich ein Theraband. Die Fersen sind auf dem Brett, die Füße oder der Fuß unter dem Theraband, jetzt kann ich die Fußhebung üben.
Viel Erfolg,
Geert
Wie reversibel ist die Schädigung des paretischen Muskels?? Danke für eure Antworten.
Gefällt mir
1. Die noch anwesende Motoneuronen (es sind in der Regel nicht alle betroffen) werden effektiver durch verschiedene Prozesse
2. Die geschädigte Motoneuronen erholen sich
Ab wann ein Motoneuron sich nicht mehr erholt, vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen. Meine Erfahrung ist aber, das die meiste (teil) Paresen sich nach BSV in 6 bis 12 Monate sich erholen.
Viel Erfolg
Geert
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Geert Jeuring schrieb:
Hallo Anonymus, Besserung der Kraft kann auf zwei Arten passieren:
1. Die noch anwesende Motoneuronen (es sind in der Regel nicht alle betroffen) werden effektiver durch verschiedene Prozesse
2. Die geschädigte Motoneuronen erholen sich
Ab wann ein Motoneuron sich nicht mehr erholt, vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen. Meine Erfahrung ist aber, das die meiste (teil) Paresen sich nach BSV in 6 bis 12 Monate sich erholen.
Viel Erfolg
Geert
Erfolg ist abhängig von siehe Geert, aber wenn auch nur wenige motorische Einheiten ansteuerbar sind, dann trainieren, trainieren und nochmals trainieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
huibuu schrieb:
Gehen auf dem Laufband mit Steigung, Hüpfen beidbeinig, Hochdrücken in den Zehenstand mit Unterstützung, ....
Erfolg ist abhängig von siehe Geert, aber wenn auch nur wenige motorische Einheiten ansteuerbar sind, dann trainieren, trainieren und nochmals trainieren.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Sorry , ich meinte eigentlich die peroneus Muskulatur und trizeps surae. Meine Frage zielte daraufhin was man bestenfalls therapeutisch erwarten kann bei dem Versuch einer gezielten Kräftigung .Ist dies bei vorangegangener Läsion über die lumbale Wurzel überhaupt möglich ???
Wie reversibel ist die Schädigung des paretischen Muskels?? Danke für eure Antworten.
Mein Profilbild bearbeiten