Verband für Physiotherapie (VPT)
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
hat jemand von Euch Erfahrung mit oben genannten Syndrom? Mein Patient leidet seit November 2018 an den motorischen Ausfällen. Bei Ihm kam es ganz spontan über Nacht. Fing an mit starken Schmerzen im Bereich Ellenbogen.
Er ist zum jetzigen Zeitpunkt schmerzfrei, die motorischen Ausfälle jedoch bleiben. Trotz intensiver Behandlung mittels Krankengymnastik und Exponentialstrom stellt sich keine Besserung ein. Über eure Erfahrungen mit dem Krankheitsbild würde ich mich sehr freuen. Gruß Maik
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Maik Kullrich schrieb:
Hallo Kollegen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit oben genannten Syndrom? Mein Patient leidet seit November 2018 an den motorischen Ausfällen. Bei Ihm kam es ganz spontan über Nacht. Fing an mit starken Schmerzen im Bereich Ellenbogen.
Er ist zum jetzigen Zeitpunkt schmerzfrei, die motorischen Ausfälle jedoch bleiben. Trotz intensiver Behandlung mittels Krankengymnastik und Exponentialstrom stellt sich keine Besserung ein. Über eure Erfahrungen mit dem Krankheitsbild würde ich mich sehr freuen. Gruß Maik
hier ein Link: Kiloh-Nevin-Syndrom - DocCheck Flexikon
In dem Link ist der letzte Satz entscheidend. Wie beim normalen CTS auch.
Wenn es nur einseitig ist, hilft konsensuelle Th. vielleicht, diese Methode wird gern vergessen.
mfg + gute Besserung dem Pat hgb :wink:.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Maik Kullrich schrieb:
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde es versuchen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Hallo Maik, 
hier ein Link: Kiloh-Nevin-Syndrom - DocCheck Flexikon
In dem Link ist der letzte Satz entscheidend. Wie beim normalen CTS auch.
Wenn es nur einseitig ist, hilft konsensuelle Th. vielleicht, diese Methode wird gern vergessen.
mfg + gute Besserung dem Pat hgb :wink:.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
BennyJ schrieb:
Vielleicht behandelst Du mal die HWS mit. Wäre nicht das erste mal, das die Beschwerden eigentlich von der Nervenwurzel ausgehen und der gut ausgebildete Arzt ein Carpaltunnelsyndrom oder wie in Deinem Fall ein Kiloh-Nevin-Syndrom diagnostiziert. Die Beschwerden im Ellenbogen deuten auch eher auf eine proximalere Ursache hin.
Mein Profilbild bearbeiten