Unser Team besteht aus
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
Eine Frage an alle:
Habt ihr Erfahrung mit Patienten, die meinem ähneln:
Er, 55a, etwas übergewichtig, allgemein hypotoner Typus; lumbale Schmerzen (in Krankengeschichte BandscheibenvorfallL4/5/S1,...); starke Migräne, bis zu 2 Mal wöchentlich - zum Teil arbeitsunfähig....
Meine eigentliche Frage: besagter Patient reagiert unmittelbar sehr gut auf jegliche segmentale/ Tiefenstabilisation und auch globales Training - sehr unspezifisch.... nach 5 h, bekommt er immer Migräne, je intensiver das Training, desto schlimmer...
Für mich hat das mit der Relaxation nach Anspannung zu tun. Er hat Faszientraining absolviert um den Spannungsabfall im Zaum zu halten, nach abgelaufenen 5 h globale Spannung im Stütz, das funktioniert im Moment, aber wenn er es verabsäumt kommt immer das gleiche Problem auf....
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Bricza schrieb:
Hallo!
Eine Frage an alle:
Habt ihr Erfahrung mit Patienten, die meinem ähneln:
Er, 55a, etwas übergewichtig, allgemein hypotoner Typus; lumbale Schmerzen (in Krankengeschichte BandscheibenvorfallL4/5/S1,...); starke Migräne, bis zu 2 Mal wöchentlich - zum Teil arbeitsunfähig....
Meine eigentliche Frage: besagter Patient reagiert unmittelbar sehr gut auf jegliche segmentale/ Tiefenstabilisation und auch globales Training - sehr unspezifisch.... nach 5 h, bekommt er immer Migräne, je intensiver das Training, desto schlimmer...
Für mich hat das mit der Relaxation nach Anspannung zu tun. Er hat Faszientraining absolviert um den Spannungsabfall im Zaum zu halten, nach abgelaufenen 5 h globale Spannung im Stütz, das funktioniert im Moment, aber wenn er es verabsäumt kommt immer das gleiche Problem auf....
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen?
Mein Profilbild bearbeiten