Wir suchen für unsere Praxis im
Zentrum von Mönchengladbach zum
nächstmöglichen Termin eine(n)
neue(n) Mitarbeiter(in). Flexible
Arbeitszeiten und Stundenzahl in
Absprache. Sollte Bereit sein um
auch Hausbesuche zu machen. Bei
erwiesene Geschicktheit besteht die
Möglichkeit um als Praxisleiter
von unserem Team von 9 Leute
eingestellt zu werden.
Zentrum von Mönchengladbach zum
nächstmöglichen Termin eine(n)
neue(n) Mitarbeiter(in). Flexible
Arbeitszeiten und Stundenzahl in
Absprache. Sollte Bereit sein um
auch Hausbesuche zu machen. Bei
erwiesene Geschicktheit besteht die
Möglichkeit um als Praxisleiter
von unserem Team von 9 Leute
eingestellt zu werden.
weiß jemand noch wieso ein hepatisches ödem nicht gelympht werden darf?
Kann jemand kurz schildern, wieso es nicht funktionieren würde?
Danke euch im voraus.
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo ,
weiß jemand noch wieso ein hepatisches ödem nicht gelympht werden darf?
Kann jemand kurz schildern, wieso es nicht funktionieren würde?
Danke euch im voraus.
MfG
Gefällt mir
hab davon noch nichts gehört, dass dann nicht gelympht werden darf. Es macht aber keinen Sinn, da die Leber so geschädigt ist und nicht ausreichend Eiweiße bilden kann. Dadurch entstehen Ödeme.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Annamarie67 schrieb:
Moin,
hab davon noch nichts gehört, dass dann nicht gelympht werden darf. Es macht aber keinen Sinn, da die Leber so geschädigt ist und nicht ausreichend Eiweiße bilden kann. Dadurch entstehen Ödeme.
MfG Erki
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke für eure hilfreiche Beiträge. Sehr nett.
MfG Erki
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ztzj schrieb:
Es herrscht Eiweismangel aufgrund dessen, die Flüssigkeit in das Gewebe gelangt. Die Lymphdrainage kann daran nichts ändern.
Mein Profilbild bearbeiten