WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
ich bin Sprachtherapeutin und wäre dankbar für einen Tipp zum Haltungsaufbau.
Ich behandle einen Patienten mit Multisystematrophie.
Als Voraussetzung für meine Therapie möchte ich eine gute Haltung für meinen Patienten schaffen. Er sitzt aber immer schlechter in seinem Rollstuhl.
Vorletzte Stunde war er ganz extrem zu einer Seite geneigt. In der letzten Stunde ganz extrem mit dem Oberkörper nach vorne, so dass der Kopf nach unten eingeknickt war. Ich habe versucht, den Oberkörper aufzurichten. Es hat aber nicht funktioniert.
Habt ihr Ideen?
Danke. Barbara.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
barbara 853 schrieb:
Hallo,
ich bin Sprachtherapeutin und wäre dankbar für einen Tipp zum Haltungsaufbau.
Ich behandle einen Patienten mit Multisystematrophie.
Als Voraussetzung für meine Therapie möchte ich eine gute Haltung für meinen Patienten schaffen. Er sitzt aber immer schlechter in seinem Rollstuhl.
Vorletzte Stunde war er ganz extrem zu einer Seite geneigt. In der letzten Stunde ganz extrem mit dem Oberkörper nach vorne, so dass der Kopf nach unten eingeknickt war. Ich habe versucht, den Oberkörper aufzurichten. Es hat aber nicht funktioniert.
Habt ihr Ideen?
Danke. Barbara.
Ich habe im Bereich Querschnittgelähmte gearbeitet und dort die Rolli-Anpassung gemacht. Dafür müsste zunächst eine Ist-Analyse gemacht werden:
- welcher RS in welcher Ausstattung ist vorhanden?
- welches Sitzkissen ist vorhanden?
- wie lange sitzt der Pat. am Tag im Stuhl?
- kann der Pat. aktiv die Sitzposition oder die Rumpfhaltung verändern/korrigieren?
Gefällt mir
dann muss die Versorgung immer wieder überprüft werden, eigentlich sollte sie das auch Jahr um Jahr!
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
... und handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung!
dann muss die Versorgung immer wieder überprüft werden, eigentlich sollte sie das auch Jahr um Jahr!
mfg hgb :wink:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
chipchap schrieb:
Da gibt es keine Ideen per Ferndiagnose.
Ich habe im Bereich Querschnittgelähmte gearbeitet und dort die Rolli-Anpassung gemacht. Dafür müsste zunächst eine Ist-Analyse gemacht werden:
- welcher RS in welcher Ausstattung ist vorhanden?
- welches Sitzkissen ist vorhanden?
- wie lange sitzt der Pat. am Tag im Stuhl?
- kann der Pat. aktiv die Sitzposition oder die Rumpfhaltung verändern/korrigieren?
Gefällt mir
danke für eure Hilfe.
Die Sitzhaltung im Rollstuhl hat sich die letzten Wochen erst massiv verschlechtert und leider ist die Physiotherapeutin im Urlaub.
Ich werde mal mit ihr sprechen wenn sie wieder da ist.
Viele Grüße, Barbara
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
barbara 853 schrieb:
Hallo,
danke für eure Hilfe.
Die Sitzhaltung im Rollstuhl hat sich die letzten Wochen erst massiv verschlechtert und leider ist die Physiotherapeutin im Urlaub.
Ich werde mal mit ihr sprechen wenn sie wieder da ist.
Viele Grüße, Barbara
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
BIE schrieb:
Hat er Physio? Ergo? Was sagen die?
Mein Profilbild bearbeiten