Herzlich willkommen in der Praxis
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
Wer kennt und nutzt diese Trainingsmethode in der Praxis und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kinzi schrieb:
Hallo zusammen,
Wer kennt und nutzt diese Trainingsmethode in der Praxis und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen?
Was möchtest du wissen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kinzi schrieb:
Deine Erfahrungen damit...Ist das gut durchdacht, gut durchführbar und bringt es den Patienten was? Wird es von den Ärzten akzeptiert? Ich überlege, es in unserer Praxis anzubieten.
Man tut sich in Deutschland seitens den Kostenträgern schwer das Konzept zu bezahlen, aber die Anzahl der teilnehmenden Kassen nimmt langsam zu. Allerdings noch primär mit Schwerpunkt NRW.
Die Patientenzahlen sind bei uns noch sehr, sehr überschaubar; ca. eine Anmeldung pro Monat. pensive Wir können aber diese Patienten sehr gut mit unsere eigene Patienten kombinieren, da eine ganze Reihe von Patienten das als Selbstzahler durchführen (heißt dann nur kein GLA:D smirk).
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@kinzi Zunächst einmal ist GLA:D ein evidenzbasiertes Therapiekonzept für Gon- und Coxarthrose und stammt ursprünglich aus Dänemark. Wird dort und in der BeNeLux schon seit viele Jahre mit gutem Erfolg angewendet. Es ist aber keine "Wundertherapie", sondern ein insgesamt med. sinnvolles Konzept.
Man tut sich in Deutschland seitens den Kostenträgern schwer das Konzept zu bezahlen, aber die Anzahl der teilnehmenden Kassen nimmt langsam zu. Allerdings noch primär mit Schwerpunkt NRW.
Die Patientenzahlen sind bei uns noch sehr, sehr überschaubar; ca. eine Anmeldung pro Monat. pensive Wir können aber diese Patienten sehr gut mit unsere eigene Patienten kombinieren, da eine ganze Reihe von Patienten das als Selbstzahler durchführen (heißt dann nur kein GLA:D smirk).
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kinzi schrieb:
Unsere Praxis ist schon registriert. Nur den Kollegen, der es gemacht hat, den gibt's nicht mehr...und für mich hört es sich interessant an.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@kinzi Ja und Ja. 😂
Was möchtest du wissen?
Mein Profilbild bearbeiten