Hallo Physios,
ab sofort oder im Laufe des Jahres
bieten wir eine tolle Stelle in
unserer Praxis im Landkreis
Augsburg an..... und das richtig
gute ist, dass auch zeitgleich eine
schöne, attraktive zweistöckige
Mansardenwohnung mit über 100 qm
WF im selben Haus günstig zu
vermieten ist!
Die Praxis besitzt schöne, helle
Behandlungsräume mit Aussicht ins
Grüne....
Unser Team ist humorvoll, engagiert
und motiviert. Wir behandeln
Menschen, keine Diagnosen!
In unserem modernen und beste...
ab sofort oder im Laufe des Jahres
bieten wir eine tolle Stelle in
unserer Praxis im Landkreis
Augsburg an..... und das richtig
gute ist, dass auch zeitgleich eine
schöne, attraktive zweistöckige
Mansardenwohnung mit über 100 qm
WF im selben Haus günstig zu
vermieten ist!
Die Praxis besitzt schöne, helle
Behandlungsräume mit Aussicht ins
Grüne....
Unser Team ist humorvoll, engagiert
und motiviert. Wir behandeln
Menschen, keine Diagnosen!
In unserem modernen und beste...
was haltet ihr von einer Funtionsanalyse des Kiefergelenkes? In letzter Zeit höre ich dieses öfters von Patienten welche ich zum Zahnarzt schicke wegen einer Aufbissschiene für die Nacht, das diese erst eine Funktionsanalyse ( ca 100€ ) durchführen wollen.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
was haltet ihr von einer Funtionsanalyse des Kiefergelenkes? In letzter Zeit höre ich dieses öfters von Patienten welche ich zum Zahnarzt schicke wegen einer Aufbissschiene für die Nacht, das diese erst eine Funktionsanalyse ( ca 100€ ) durchführen wollen.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Wirtschaftlich gesehen: wo ein Markt ist, ist ein Anbieter. Da sehe ich keinen Konflikt. Seriosität des Anbieters vorausgesetzt.
Schönes WE,
m.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
michael933 schrieb:
Fachliche Betrachtung: dem Kiefergelenk kommt in der Manuellen Therapie / Medizin eine Schlüsselrolle zu. Daher ist eine funktionelle Betrachtung grundsätzlich positiv. Im Besonderen bei rezidivlastigen Beschwerden in Verkettungsgebieten. Naturheilkundlich kann man noch die Störfeldtheorien anführen - das geht aber über den PT hinaus.
Wirtschaftlich gesehen: wo ein Markt ist, ist ein Anbieter. Da sehe ich keinen Konflikt. Seriosität des Anbieters vorausgesetzt.
Schönes WE,
m.
Hallo,
was haltet ihr von einer Funtionsanalyse des Kiefergelenkes? In letzter Zeit höre ich dieses öfters von Patienten welche ich zum Zahnarzt schicke wegen einer Aufbissschiene für die Nacht, das diese erst eine Funktionsanalyse ( ca 100€ ) durchführen wollen.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Lies das Buch von Prof. Dr. Axel Bumann, Therapie von Kiefergelenkschmerzen oder Band 12: Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien
Ein wirklich sehr guter Arzt und beide Bücher sind hervorragend.
stefan 302
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
stefan 302 schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 21.11.14 04:56:
Hallo,
was haltet ihr von einer Funtionsanalyse des Kiefergelenkes? In letzter Zeit höre ich dieses öfters von Patienten welche ich zum Zahnarzt schicke wegen einer Aufbissschiene für die Nacht, das diese erst eine Funktionsanalyse ( ca 100€ ) durchführen wollen.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Lies das Buch von Prof. Dr. Axel Bumann, Therapie von Kiefergelenkschmerzen oder Band 12: Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien
Ein wirklich sehr guter Arzt und beide Bücher sind hervorragend.
stefan 302
Viele Grüße
Ricardo
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ricardo (PT) schrieb:
Ich würde speziell bei dem entsprechenden Zahnarzt nachfragen, was seine Funktionsanalyse alles beinhaltet. Eine klinische Untersuchung des Kiefergelenks kann ja auch als Physiotherapeut durchgeführt werden. In den "Diagnostic Criteria for Temporomandibular Disorders" ( Link ) ist zum Beispiel ein Untersuchungsbogen aufgeführt.
Viele Grüße
Ricardo
Mein Profilbild bearbeiten