Unser Team besteht aus
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
Wir haben einen gebrauchten Fangoofen mit Wärmeschrank erstanden. Das Gerät kommt von Bpa Jordt u ist schon ein paar Tage älter (1984) aber erfüllt den zweck...hat er angeblich bislang bzw soll es nun bei uns erfüllen. Wir haben ihn angestellt und er heizte auf und fango wird flüssig und dann das Rührgerät angestellt. Alles soweit gut nur es stinkt ziemlich...die Vorbesitzer haben ihn nicht viel gepflegt...ich habe neue Fangmasse bestellt und möchte den Ofen erstmal richtig säubern, also von innen. Habe alles rausgenommen und grob alles mit Spachtel ausgekratzt. Jetzt Frage reinige ich den Ofen von innen auch erst mit fango Paraffin lösen das der richtig sauber wird und alle Restbestände der alten masse raus sind??Kann mann Rührding entfernen?
Hat jemand von diesem Gerät mit Erklärung und Reinigungvorgang zufällig noch irgendwo??Wir haben leider keine Anleitung und Beschreibung bekommen und nun sind wir uns mit der Elektronik wie Hitze, Steri und ofenhitze nicht so sicher...
Kann mir jemand helfen oder zumindest allgmein Tipps zur Reinigung geben...habe so etwas noch nie gemacht...will nix kaputt machen.
Danke
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kLICKA schrieb:
Hallo Leute.
Wir haben einen gebrauchten Fangoofen mit Wärmeschrank erstanden. Das Gerät kommt von Bpa Jordt u ist schon ein paar Tage älter (1984) aber erfüllt den zweck...hat er angeblich bislang bzw soll es nun bei uns erfüllen. Wir haben ihn angestellt und er heizte auf und fango wird flüssig und dann das Rührgerät angestellt. Alles soweit gut nur es stinkt ziemlich...die Vorbesitzer haben ihn nicht viel gepflegt...ich habe neue Fangmasse bestellt und möchte den Ofen erstmal richtig säubern, also von innen. Habe alles rausgenommen und grob alles mit Spachtel ausgekratzt. Jetzt Frage reinige ich den Ofen von innen auch erst mit fango Paraffin lösen das der richtig sauber wird und alle Restbestände der alten masse raus sind??Kann mann Rührding entfernen?
Hat jemand von diesem Gerät mit Erklärung und Reinigungvorgang zufällig noch irgendwo??Wir haben leider keine Anleitung und Beschreibung bekommen und nun sind wir uns mit der Elektronik wie Hitze, Steri und ofenhitze nicht so sicher...
Kann mir jemand helfen oder zumindest allgmein Tipps zur Reinigung geben...habe so etwas noch nie gemacht...will nix kaputt machen.
Danke
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kLICKA schrieb:
Die hatten von dem Modell leider auch nichts mehr schriftlich....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kLICKA schrieb:
Welche Masse ist denn zu empfehlen?!Auch Geruchsmäßig...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
lexa schumanski schrieb:
Ich arbeite seit 30 Jahren mit Pino und war immer zufrieden
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
lexa schumanski schrieb:
Frage mal hier nach Trautwein GmbH | Download & Kontakt | Adresse / Telefon.
Aber habe noch einen halben Karton von ner anderen Firma...mischen ist bestimmt nicht anzuraten oder?
Gefällt mir
Hoffentlich bleibe ich gesund!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Highwaystar schrieb:
Du hast einen über dreißig Jahre alten ungepflegten Fangorührer gekauft. Du hast keine Anleitung, Du weißt nicht wie man so etwas reinigt und jetzt auch noch einen halben Karton Fango in die stinkende alte Fango rühren ...........
Hoffentlich bleibe ich gesund!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Erst im Freien mit dem Hochdruckreiniger mit Heißem Wasser und bei bedarf dem Fangoparafinlöser und einer Spachtel sauber machen für ausen kann man auch noch Edelstahl Pflege benutzen. Dann am besten das Gerät erstmal nach Medizinordukte Gesetz Prüfen lassen. Mit neuem Fango bei 130 c laufen lassen.Dann kann es los gehen.
Bist Du lebensmüde? Du kannst doch nicht mit dem Hochdruckreiniger ein elektrisches Gerät bearbeiten, wenn Wasser an die Elektrobauteile kommt ist es mit dem Spaß vorbei.
Den Kessel innen mit Zewa und Babyöl ausreiben, das alte Fango aus dem Ablauf popeln und dann neues Fango einfüllen. Vorher das Gerät elektrisch nach MPG prüfen lassen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Highwaystar schrieb:
Hochdruckreiniger?
Bist Du lebensmüde? Du kannst doch nicht mit dem Hochdruckreiniger ein elektrisches Gerät bearbeiten, wenn Wasser an die Elektrobauteile kommt ist es mit dem Spaß vorbei.
Den Kessel innen mit Zewa und Babyöl ausreiben, das alte Fango aus dem Ablauf popeln und dann neues Fango einfüllen. Vorher das Gerät elektrisch nach MPG prüfen lassen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Highwaystar war auch nur ein Scherz :yum:Hab ich natürlich auch nicht spachtel und Paraffinlöser und für ausen die Edelstahlpflege Prüfung der Geräte u frisches Fango mein Elektronikmeister hät das nie zugelassen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kLICKA schrieb:
Danke!
Aber habe noch einen halben Karton von ner anderen Firma...mischen ist bestimmt nicht anzuraten oder?
Mein Profilbild bearbeiten