Unser Team besteht aus
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
ich bin für Anfang Juli eingeladen bei einem Bachelorstudiengang für Dentalhygiene die Studenten beim Thema Ergonomie zu begleiten. Ich soll ihnen die richtige Körperhaltung während der Arbeit am Patienten beibringen. Das ganze ist sehr praktisch angelegt, da die Studenten am Mitstudenten die einzelnen Techniken üben und ich sie währenddessen "korrigieren" soll.
Jetzt weiß ich aber schon im Vorfeld, dass es grad eine Diskussion darüber gibt, ob es gesünder ist, die Techniken aus dem Handgelenk auszuführen, oder mehr über den Hebel Ellenbogen/Schulter?
Da das ganze ja nun aber an einer Hochschule stattfindet, bin ich auf der Suche nach Studien, um das ganze belegen zu können. Bis jetzt bin ich nicht fündig geworden. Wahrscheinlich gibt es auch keine zum Thema Dentalhygiene, aber vielleicht zu Berufen, die man dann übertragen kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Danny schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin für Anfang Juli eingeladen bei einem Bachelorstudiengang für Dentalhygiene die Studenten beim Thema Ergonomie zu begleiten. Ich soll ihnen die richtige Körperhaltung während der Arbeit am Patienten beibringen. Das ganze ist sehr praktisch angelegt, da die Studenten am Mitstudenten die einzelnen Techniken üben und ich sie währenddessen "korrigieren" soll.
Jetzt weiß ich aber schon im Vorfeld, dass es grad eine Diskussion darüber gibt, ob es gesünder ist, die Techniken aus dem Handgelenk auszuführen, oder mehr über den Hebel Ellenbogen/Schulter?
Da das ganze ja nun aber an einer Hochschule stattfindet, bin ich auf der Suche nach Studien, um das ganze belegen zu können. Bis jetzt bin ich nicht fündig geworden. Wahrscheinlich gibt es auch keine zum Thema Dentalhygiene, aber vielleicht zu Berufen, die man dann übertragen kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus!
Sowohl bei einer nur-Handgelenk-Technik wird der Rest des Körpers vernachlässigt als auch bei einer Ellbogen-Schulter-Technik.
Anders formuliert: Macht es Sinn, die Kombination aus Ellbogen und Schulter zu nutzen wenn für feine Bewegungen das Handgelenk in der Regel besser koordiniert werden kann? Benutzt ein eingefleischter Handgelenksbenutzer auch Handgelenk/Finger um das Werkzeug von den Schneide- zu den Mahlzähnen zu bewegen?
(Studien habe ich leider keine zur Hand)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Was spricht gegen "sowohl als auch"?
Sowohl bei einer nur-Handgelenk-Technik wird der Rest des Körpers vernachlässigt als auch bei einer Ellbogen-Schulter-Technik.
Anders formuliert: Macht es Sinn, die Kombination aus Ellbogen und Schulter zu nutzen wenn für feine Bewegungen das Handgelenk in der Regel besser koordiniert werden kann? Benutzt ein eingefleischter Handgelenksbenutzer auch Handgelenk/Finger um das Werkzeug von den Schneide- zu den Mahlzähnen zu bewegen?
(Studien habe ich leider keine zur Hand)
Mein Profilbild bearbeiten