Tolles Team braucht weitere
Verstärkung
AB SOFORT
braucht das tolle Team der
Physiotherapie Kreuzberg
Verstärkung.
Wir arbeiten:
- im 30 Minuten-Takt
- haben jeweils eigene Räume
- vorwiegend
orthopädisch-traumatologisch
- haben eine Rezeptionsfee, die uns
den Rücken frei hält
- Fortbildungen werden gerne
unterstützt
Manuelle Therapie und Manuelle
Lymphdrainage wären von Vorteil,
aber kein Muss.
Unsere schöne Praxis befindet sich
in der Gneisenaustrasse (mit
direkter Anbind...
Verstärkung
AB SOFORT
braucht das tolle Team der
Physiotherapie Kreuzberg
Verstärkung.
Wir arbeiten:
- im 30 Minuten-Takt
- haben jeweils eigene Räume
- vorwiegend
orthopädisch-traumatologisch
- haben eine Rezeptionsfee, die uns
den Rücken frei hält
- Fortbildungen werden gerne
unterstützt
Manuelle Therapie und Manuelle
Lymphdrainage wären von Vorteil,
aber kein Muss.
Unsere schöne Praxis befindet sich
in der Gneisenaustrasse (mit
direkter Anbind...
Wie testet ihr das Zungenpressen und das Wangen-/Lippensaugen.
Und wie kann man es passiv therapieren?
Danke für Eure Hilfe
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Claus Müller schrieb:
Hallo.
Wie testet ihr das Zungenpressen und das Wangen-/Lippensaugen.
Und wie kann man es passiv therapieren?
Danke für Eure Hilfe
Also "testen" kannst du es, in dem du deinem Patienten in den Mund schaust! Da sind man den gegebenenfalls sogenannte Impressionen an Zunge und Wange. Zu therapieren sind meiner meinung nach nur die symptomatischen Folgen! Meist ist die Ursache auf psychischer Ebene (Stress) oder es gibt Probleme bei der Okklusion!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Manuel Kiefhaber schrieb:
Moin!
Also "testen" kannst du es, in dem du deinem Patienten in den Mund schaust! Da sind man den gegebenenfalls sogenannte Impressionen an Zunge und Wange. Zu therapieren sind meiner meinung nach nur die symptomatischen Folgen! Meist ist die Ursache auf psychischer Ebene (Stress) oder es gibt Probleme bei der Okklusion!
Okklusion testen, Stressachse überprüfen und die Mundöffner vs schliessen untersuchen.
Rest läuft über Nucl.trigem.cerv.
Gruss helmingas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
helmingas schrieb:
Wie manuel beschrieben hat: du bist am Symptom.
Okklusion testen, Stressachse überprüfen und die Mundöffner vs schliessen untersuchen.
Rest läuft über Nucl.trigem.cerv.
Gruss helmingas
Mein Profilbild bearbeiten