Das Rehabilitationszentrum
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
ich bin auf der Suche nach einem Buch, welches sich um die Gangschule nach Schlaganfall beschäftigt. Mein Vater hatte vor 5 Wochen einen Blutung im Kleinhirn. Er hat keine Hemiparese und die typischen Symptome sind auch nicht vorhanden. Leichte Unsicherheit ist noch immer vorhanden. Möchte ihn zu Hause therapieren und suche dazu ein entsprechendes Buch. Könnt Ihr mir helfen.
Vielen Dank
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
supp820 schrieb:
Liebe Kollegen,
ich bin auf der Suche nach einem Buch, welches sich um die Gangschule nach Schlaganfall beschäftigt. Mein Vater hatte vor 5 Wochen einen Blutung im Kleinhirn. Er hat keine Hemiparese und die typischen Symptome sind auch nicht vorhanden. Leichte Unsicherheit ist noch immer vorhanden. Möchte ihn zu Hause therapieren und suche dazu ein entsprechendes Buch. Könnt Ihr mir helfen.
Vielen Dank
Bettina Paeth Rohlfs: Erfahrungen mit dem Bobath-Konzept: Grundlagen - Behandlung - Fallbeispiele
Kleinhirn ist tricky, da geht es aus meiner Sicht (20 Jahre Neuro)nicht um das , was viele unter Gangschulung verstehen, es ist multimodal (Augen, GG, KOO, Steuerung, Tonus, Ataxie) und sollte auch so angegangen werden. Wenn Du wenig Erfahrung hast, such dir Unterstützung bei erfahrenen Bobath-Kolleg*innen.
Viele Erfolg!
Viele Grüße Simone
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
müller769 schrieb:
Bente Gjelsvik: Die Bobath Therapie in der Erwachsenen Neurologie
Bettina Paeth Rohlfs: Erfahrungen mit dem Bobath-Konzept: Grundlagen - Behandlung - Fallbeispiele
Kleinhirn ist tricky, da geht es aus meiner Sicht (20 Jahre Neuro)nicht um das , was viele unter Gangschulung verstehen, es ist multimodal (Augen, GG, KOO, Steuerung, Tonus, Ataxie) und sollte auch so angegangen werden. Wenn Du wenig Erfahrung hast, such dir Unterstützung bei erfahrenen Bobath-Kolleg*innen.
Viele Erfolg!
Viele Grüße Simone
Mein Profilbild bearbeiten