Du bist Physiotherapeut:in, liebst
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, ob es "normal" (was ist schon normal?!), ob ich normal weiterbehandeln kann?
Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich habe eine Patientin, die nach einer Hüft-TEP auch Monate später immer noch verkapselte Hämatome hat. Meine Idee war mit Schaumstoffkompressen und Kompressionsverbänden nach der Lymphdrainage dort Linderung zu verschaffen. Nach der ersten Behandlung kam die Patientin mit einer 5-Mark-Stück- großen Blase, die sich unter der Schaumstoffkompresse gebildet hat. Erst war die Blase klar, dann wurde sie leicht rötlich.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, ob es "normal" (was ist schon normal?!), ob ich normal weiterbehandeln kann?
Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten!
Verkapselte Hämatome werden gerne vom behandelnden Arzt punktiert. Und wenn begleitend MDL+LKV verabreicht wird, sollte das Problem kein Thema mehr sein.
Wünschenswert wäre, wenn stationär schon präoperativ mit MLD begonnen würde, dann nach OP sofort, am besten im Aufwachraum, die MLD fortgesetzt würde, MLD also begleitend Standart wäre, dann gäb es weniger Last mit Hämatomen und Schwellungen.
Aber da lieber am Krankenhauspersonal gespart wird, und/oder die Ärzte um die Wirksamkeit der MLD nicht wissen, bleibt es beim "wäre-würde-müßte-könnte-sollte".
Aber wem erzähl ich das....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
pingu01 schrieb:
Aus der Ferne bin ich vorsichtig mit Beurteilung, aber wie du die Blase schilderst, könnte es eine Überlastungsblase sein, die nach einiger Zeit von selbst wieder verschwindet, MLD lässt sie schneller "austrocknen".
Verkapselte Hämatome werden gerne vom behandelnden Arzt punktiert. Und wenn begleitend MDL+LKV verabreicht wird, sollte das Problem kein Thema mehr sein.
Wünschenswert wäre, wenn stationär schon präoperativ mit MLD begonnen würde, dann nach OP sofort, am besten im Aufwachraum, die MLD fortgesetzt würde, MLD also begleitend Standart wäre, dann gäb es weniger Last mit Hämatomen und Schwellungen.
Aber da lieber am Krankenhauspersonal gespart wird, und/oder die Ärzte um die Wirksamkeit der MLD nicht wissen, bleibt es beim "wäre-würde-müßte-könnte-sollte".
Aber wem erzähl ich das....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Pusteblume 16 schrieb:
War die Schaumstoffkompresse direkt auf der Haut?
Mein Profilbild bearbeiten