Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
[bearbeitet am 14.11.13 20:06]
[bearbeitet am 18.11.13 06:24]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
was macht ihr in der therapie bei einer bicepssehnenentzündung?
[bearbeitet am 14.11.13 20:06]
[bearbeitet am 18.11.13 06:24]
Gefällt mir
[bearbeitet am 14.11.13 06:27]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich dachte, hier gibt es konstruktive Beispiele. So schlau war ich auch schon
[bearbeitet am 14.11.13 06:27]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sawyer schrieb:
Befund?
Befund zunächst Schwerpunkt HWS Schulter, HWS MT, Schulter MT. Bei persistierender Problematik weiter schauen...
Sorry -nur Kurzantwort zwischen Patient und Kaffee.
Gruß,
m,
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael933 schrieb:
PIR, Antigravitationstechniken,
Befund zunächst Schwerpunkt HWS Schulter, HWS MT, Schulter MT. Bei persistierender Problematik weiter schauen...
Sorry -nur Kurzantwort zwischen Patient und Kaffee.
Gruß,
m,
Danke
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
guest schrieb:
Was sind denn Antigravitationstechniken?
Danke
Und da Bizepsentzündung keine Hypothese ist, können hier keine zielführenden Maßnahmen genannt werden...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Steff20 schrieb:
ohne Hypothese keine Behandlung!
Und da Bizepsentzündung keine Hypothese ist, können hier keine zielführenden Maßnahmen genannt werden...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke! :blush:
Leider zu schwer, dies schnell ohne Demonstration in einem Forum zu beschreiben...
Gruß,
m.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael933 schrieb:
Antigrav Techniken ähneln der PIR - nur, dass sie lediglich das eigene Gewicht der -in diesem Fall- Extremität nutzen. Nachzulesen bei Travell/Simons, Lewit oder J.Sachse.
Leider zu schwer, dies schnell ohne Demonstration in einem Forum zu beschreiben...
Gruß,
m.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Steff20 schrieb:
Die Therapie, die dazu führt dass der Bizeps sich nicht mehr entzündet :kissing_closed_eyes:
mfg hgb :hushed:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
wenn schon kein Befund für Methodenvorschläge da ist, wäre es zumindest schön, wenn der betroffene biceps - brachii oder femoris - benannt wäre.
mfg hgb :hushed:
vermutlich meinst Du die lange Bicepssehne an der Schulter.
Wenn entzündet zuerst kühlen.
Wenn sehr schmerzhaft, dann Kleinvogelbach - Zangenmaul usw.
Lösen des Antagonisten / trizeps mit einer Methode deiner Wahl bringt
Entlastung für den biceps!
Nebenbei bitte einen ordentlichen Befund machen:
Seit wann, Auslöser?, bisherige Therapie, wann tritt der Schmerz auf?
macht Pat. insgesamt einen angespannten oder entspannten Eindruck?
Die muskuläre Fehlsteuerung, die zu dem Problem geführt hat, ist nicht
willkürlich, sondern wird über das vegetative System gesteuert.
Sei geduldig, aufmerksam, freundlich zum Pat. und höre ihm zu!
Dann kann er sich entspannen.
Beste Literatur zum Thema: Prof. Dr. Fredric Vester - Phänomen Stress
Es wird dein Leben als Therapeut verändern. :blush:
Alles Gute
Lothar
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
schmerzfrei schrieb:
Hi,
vermutlich meinst Du die lange Bicepssehne an der Schulter.
Wenn entzündet zuerst kühlen.
Wenn sehr schmerzhaft, dann Kleinvogelbach - Zangenmaul usw.
Lösen des Antagonisten / trizeps mit einer Methode deiner Wahl bringt
Entlastung für den biceps!
Nebenbei bitte einen ordentlichen Befund machen:
Seit wann, Auslöser?, bisherige Therapie, wann tritt der Schmerz auf?
macht Pat. insgesamt einen angespannten oder entspannten Eindruck?
Die muskuläre Fehlsteuerung, die zu dem Problem geführt hat, ist nicht
willkürlich, sondern wird über das vegetative System gesteuert.
Sei geduldig, aufmerksam, freundlich zum Pat. und höre ihm zu!
Dann kann er sich entspannen.
Beste Literatur zum Thema: Prof. Dr. Fredric Vester - Phänomen Stress
Es wird dein Leben als Therapeut verändern. :blush:
Alles Gute
Lothar
Mein Profilbild bearbeiten