Hast du Lust, dich mit deinem
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
Ich bin gerade am Schreiben einer Projektarbeit und hänge an einem Thema fest, auf das ich nicht so richtig eine Antwort finden kann.
Ich wollte wissen, ob sich der Babinski Reflex nach einem Schlaganfall/Blutung verbessern kann, also z. B. aus positiv zum fraglich positivem verändern kann.
Mein Patient hat eine Hemiparese Li durch intracerebrale thalamocapsuläre Blutung von 2009.
Wenn sich neue neuronale Verbindungen bilden und die Hemiparese sich bessert, dann wird auch die Verbindung zur Pyramidenbahn wieder hergestellt. Würde der Babinski dann besser werden? Weniger Bewegungsausschlag?
Jetzt kann mein Pat. laufen. Babinski ist vorhanden. Kann ich davon ausgehen, dass er 2009 noch positiver war?
Wie ist so euer Wissensstand und Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
asia78 schrieb:
Hallo!
Ich bin gerade am Schreiben einer Projektarbeit und hänge an einem Thema fest, auf das ich nicht so richtig eine Antwort finden kann.
Ich wollte wissen, ob sich der Babinski Reflex nach einem Schlaganfall/Blutung verbessern kann, also z. B. aus positiv zum fraglich positivem verändern kann.
Mein Patient hat eine Hemiparese Li durch intracerebrale thalamocapsuläre Blutung von 2009.
Wenn sich neue neuronale Verbindungen bilden und die Hemiparese sich bessert, dann wird auch die Verbindung zur Pyramidenbahn wieder hergestellt. Würde der Babinski dann besser werden? Weniger Bewegungsausschlag?
Jetzt kann mein Pat. laufen. Babinski ist vorhanden. Kann ich davon ausgehen, dass er 2009 noch positiver war?
Wie ist so euer Wissensstand und Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal
Nein, weil diese Schlussfolgerung/ Annahme völlig unwissenschaftlich ist.
Auch die "Kann" Frage ist im medizinischen nicht möglich. "Kann" ist immer mit JA zu beantworten.
Ich hoffe, es ist keine Studienarbeit... :blush:
LG,
m.
Gefällt mir
Und was den ersten Teil der Frage angeht?
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asia78 schrieb:
Ok. Danke.
Und was den ersten Teil der Frage angeht?
LG
die Evidenz des Babinski ist in reger Diskussion. Darum: sollte der Babinski kein pathologischer Refle sein, muss er sich nicht ändern. Hier ein Beitrag von Miller:
T. M. Miller, S. C. Johnston: Should the Babinski sign be part of the routine neurologic examination? In: Neurology. 65(8)/2005, S. 1165–1168. PMID 16247040
Gruß
JayBee
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JayBee schrieb:
Moin liebe Gemeinde,
die Evidenz des Babinski ist in reger Diskussion. Darum: sollte der Babinski kein pathologischer Refle sein, muss er sich nicht ändern. Hier ein Beitrag von Miller:
T. M. Miller, S. C. Johnston: Should the Babinski sign be part of the routine neurologic examination? In: Neurology. 65(8)/2005, S. 1165–1168. PMID 16247040
Gruß
JayBee
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
michael933 schrieb:
"Kann ich davon ausgehen, dass er 2009 noch positiver war?"
Nein, weil diese Schlussfolgerung/ Annahme völlig unwissenschaftlich ist.
Auch die "Kann" Frage ist im medizinischen nicht möglich. "Kann" ist immer mit JA zu beantworten.
Ich hoffe, es ist keine Studienarbeit... :blush:
LG,
m.
Mein Profilbild bearbeiten