Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
ich habe auch in dem anderen Forum: Physiotherapie den gleichen Beitrag reingeschrieben. Ich wusste nicht, wo dieser Beitrag hingehört :blush:
Also:
Ich bin Physiotherapeut, aber mein Schwerpunkt liegt im Bereich Chirurgie und Orthopädie.
Deswegen habe ich im Bereich der Pädiatrie nur das Grundwissen (von der Ausbildung her) und ich habe in dem Bereich schon sehr viel vergessen, da meine Ausbildung schon einige Jährchen her ist. :smile:
Nun bin ich in der 23. SSW und finde als Physio die Entwicklung/Meilensteine des Kindes (besonders im 1. Lebensjahr) wahnsinnig interessant und spannend. Ich möchte das Kind gerne SPIELERISCH in seiner Entwicklung unterstützen, bzw. Spielsachen, Geräte und Materialen einsetzen, die entwicklungsfördernd sind (und die nicht gesundheitsschädlich sind).
Aber jetzt zu meinen Fragen:
1. Welche Bücher könnt ihr mir für die Zeit nach der Geburt empfehlen (egal was für Themen)?
2. Welche Spielsachen unterstützen die Entwicklung eines Kindes?
3. Welche Geräte sind schädlich für die Kindesentwicklung (von damals habe ich noch in Erinnerung, dass z. B.: langer Aufenthalt im Maxicosi und Hopster nicht gut sein sollen)?
4. Was sagt ihr zu Tragetüchern? Da gehen die Meinungen ja auch auseinander.
5. Gibt es qualifizierte, fachliche Internetseiten oder Bücher, wo entwicklungsfördernde oder gute Spielsachen/Materialen/Geräte beschrieben sind?
6. Welche Bücher aus der Physiotherapie (Pädiatrie) sind empfehlenswert?
7. Wie kann man das Baby ohne Spielzeug fördern?
8. Worauf sollte man in Allgemeinen noch achten?
9. usw.....
ICH FREUE MICH ÜBER JEDE FACHLICHE ANTWORT VON EUCH. :)
DANKE.
glg :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
verena169 schrieb:
Hallo ihr Lieben,
ich habe auch in dem anderen Forum: Physiotherapie den gleichen Beitrag reingeschrieben. Ich wusste nicht, wo dieser Beitrag hingehört :blush:
Also:
Ich bin Physiotherapeut, aber mein Schwerpunkt liegt im Bereich Chirurgie und Orthopädie.
Deswegen habe ich im Bereich der Pädiatrie nur das Grundwissen (von der Ausbildung her) und ich habe in dem Bereich schon sehr viel vergessen, da meine Ausbildung schon einige Jährchen her ist. :smile:
Nun bin ich in der 23. SSW und finde als Physio die Entwicklung/Meilensteine des Kindes (besonders im 1. Lebensjahr) wahnsinnig interessant und spannend. Ich möchte das Kind gerne SPIELERISCH in seiner Entwicklung unterstützen, bzw. Spielsachen, Geräte und Materialen einsetzen, die entwicklungsfördernd sind (und die nicht gesundheitsschädlich sind).
Aber jetzt zu meinen Fragen:
1. Welche Bücher könnt ihr mir für die Zeit nach der Geburt empfehlen (egal was für Themen)?
2. Welche Spielsachen unterstützen die Entwicklung eines Kindes?
3. Welche Geräte sind schädlich für die Kindesentwicklung (von damals habe ich noch in Erinnerung, dass z. B.: langer Aufenthalt im Maxicosi und Hopster nicht gut sein sollen)?
4. Was sagt ihr zu Tragetüchern? Da gehen die Meinungen ja auch auseinander.
5. Gibt es qualifizierte, fachliche Internetseiten oder Bücher, wo entwicklungsfördernde oder gute Spielsachen/Materialen/Geräte beschrieben sind?
6. Welche Bücher aus der Physiotherapie (Pädiatrie) sind empfehlenswert?
7. Wie kann man das Baby ohne Spielzeug fördern?
8. Worauf sollte man in Allgemeinen noch achten?
9. usw.....
ICH FREUE MICH ÜBER JEDE FACHLICHE ANTWORT VON EUCH. :)
DANKE.
glg :blush:
das doppelte Posten von Anfragen ist NICHT hilfreich!
Gruß von Monique
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Dreifach... :thumbsup:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
M0nique schrieb:
Hallo Verena,
das doppelte Posten von Anfragen ist NICHT hilfreich!
Gruß von Monique
Mein Profilbild bearbeiten